Vintage E-Gitarre Test: Die 5 Besten im Vergleich

Im Folgenden findest du einen Ratgeber zum Kauf von Vintage E-Gitarren. Hier werden dir die 5 besten Vintage E-Gitarren im Vergleich vorgestellt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Vintage E-Gitarre ist eine elektrische Gitarre, die entweder sehr alt ist, selten ist oder einen hohen Sammlerwert hat. 
  • Zunächst sollte man sich überlegen, welchen Sound man mit der Gitarre erzielen möchte. Vintage E-Gitarren können einen sehr charakteristischen Klang haben, der oft als „warmer“ oder „röhrender“ beschrieben wird. Zudem sind sie in der Regel sehr laut und können daher für bestimmte Musikstile besser geeignet sein. Des Weiteren sollte man beim Kauf einer Vintage E-Gitarre auf die Qualität der Hardware achten. Die meisten Vintage-Gitarren sind mit sehr hochwertiger Hardware ausgestattet, die oft sehr teuer ist. Daher ist es wichtig, dass man sich vor dem Kauf über die Qualität der Hardware informiert und sicherstellt, dass die Gitarre über die richtige Hardware verfügt. Zu guter Letzt ist es beim Kauf einer Vintage E-Gitarre wichtig, dass man sich über die Qualität des Instruments informiert. Vintage-Gitarren sind oft sehr teuer und daher ist es wichtig, dass man sich vor dem Kauf über die Qualität des Instruments informiert. Man sollte sich auch über die Herkunft des Instruments informieren und sicherstellen, dass es sich um ein echtes Vintage-Instrument handelt. 
  • Eine Vintage E-Gitarre ist eine tolle Wahl für Musiker, die ein Instrument mit einem hervorragenden Klang und einer hervorragenden Bauqualität suchen. Vintage E-Gitarren sind in der Regel sehr langlebig und können einige der besten Klänge erzeugen, die Sie je hören werden. Vintage E-Gitarren sind auch in der Regel sehr erschwinglich, was sie zu einer großartigen Wahl für Musiker macht, die auf einem Budget sind.

Die besten Vintage E-Gitarren

Bestseller Nr. 1
Fender Classic Vibe Telecaster, Hochwertige E-Gitarre mit klassischem Tele Ton, Ahorn-Griffbrett für knackige Höhen, geeignet für Blues, Rock und Country, Butterscotch Blonde
  • Diese Squier by Fender Classic Vibe Telecaster E-Gitarre zelebriert die Geburt der Telecaster in den frühen 1950er Jahren und kombiniert Vintage-Stil mit der legendären Handwerkskunst von Fender.
  • Die Classic Vibe 50s Telecaster eignet sich perfekt für Anfänger und fortgeschrittene Gitarristen und bietet einen unglaublichen Ton und gute Spielbarkeit. Ihre von Fender entwickelten Alnico-Single-Coil-Tonabnehmer sorgen für einen authentischen Fender-Sound, der sie in jedem Musikgenre hervorhebt.
  • Mit auffälligem Butterscotch-Blonde-Finish und Ahorn-Griffbrett. Ausgestattet mit von Fender entwickelten Alnico-Single-Coil-Tonabnehmern, liefert diese Telecaster satte, vielseitige Töne, die sich für verschiedene Musikstile eignen.
  • Sie verfügt über ein schlankes C-förmiges Halsprofil, ein Griffbrett mit 9,5"-Radius und schmale, hohe Bünde. Die Telecaster-Brücke im Vintage-Stil mit Barrel-Sätteln und String-Through-Body-Design sorgt für optimale Resonanz und komfortable Spielbarkeit.
  • Mit langlebiger vernickelter Hardware und einem tiefen, satten Throwback-Look spiegelt diese Telecaster Fenders Engagement für Qualität wider. Erlebe unübertroffene Handwerkskunst und Leistung, unterstützt von Fenders legendärem Erbe.
AngebotBestseller Nr. 2
Yamaha Pacifica 112V Hochwertige E-Gitarre in elegantem Design für Einsteiger und Fortgeschrittene, mit 2 online Gitarrenstunden bei einem Lehrer der Yamaha Music School, in Ice Blau
  • Die Pacifica 112VM überzeugt durch einen ausgezeichneten Klang & eignet sich dank der flexiblen 5-Wege Tonabnehmerschaltung für alle Musikstile / Mit einer hochwertigen Lackierung in glänzendem Hellblau
  • Dank Remote-Unterricht bei der Yamaha Music School ist das Starter-Set ideal um das Gitarrenspiel zu erlernen / Der schlanke Hals der E-Gitarre erleichtert das Spiel. Auch für Wiedereinsteiger geeignet
  • Zwei Cutaways, präzise arbeitende Mechaniken und selektierte Tonhölzer runden das Design dieser Pacifica E-Gitarre ab / Mit Volume- und Tonregler, 5-Wege-Schalter und Vintage Tremolo
  • Hochwertige Hölzer, professionelle Hardware und zuverlässige Elektronik: Durch die Humbucker- / Single-Coil-Bestückung setzt Yamahas PAC112VM neue Standards für Gitarrenbegeisterte - ein Geschenk nicht nur für Anfänger
  • Lieferumfang: 1 x Yamaha Pacifica 112V E-Gitarre für Einsteiger und Fortgeschrittene, 2 online Gitarrenstunden bei einem Lehrer der Yamaha Music School, in Ice Blau
Bestseller Nr. 3
Yamaha Pacifica 012 VW E-Gitarre vintage weiß – Hochwertige Elektrogitarre für Einsteiger in elegantem Design – 4/4 Gitarre aus Holz
  • Stylisches Einstiegsmodell: Die E-Gitarre vereint höchste Qualität und ausgezeichneten Klang - dank des Humbuckers in der Stegposition fühlt sich die Pacifica 012 in allen Musikrichtungen zu Hause
  • Die E-Gitarre besitzt einen Agathis-Korpus, einen geschraubten Hals aus Ahorn sowie ein Palisander-Griffbrett / Sie überzeugt zudem mit mit einer edlen, hochwertigen Lackierung in glänzendem Weiß
  • Zwei Cutaways, präzise arbeitende Mechaniken und selektierte Tonhölzer runden das Design dieser Pacifica E-Gitarre ab / Mit Volume- und Tonregler, 5-Wege-Schalter und Vintage Tremolo
  • Elektrische Gitarre für Anfänger jedes Alters: Das perfekte Instrument, insbesondere für ungeübte Musikbegeisterte ab 11 Jahren - sofort spielbereit und auch ideal als Geschenk
  • Lieferumfang: 1 x Elektro-Gitarre Pa012 von Yamaha in Vintage Weiß / Mit Tonabnehmer (2 Single Coils & 1 Humbucker) / Vielseitiges Musikinstrument für Anfänger und Fortgeschrittene
Bestseller Nr. 4
BOSS OC-5 Octave Effektpedal für Gitarre und Bass mit Vintage- und polyphonem Modus
  • Flexible Gestaltung
  • Robustheit
  • Hochwertige Abmessungen
  • Hochwertige Material
Bestseller Nr. 5
Rocktile Warhead E-Gitarre - Rocktile Heavy-Series - Korpus: Linde - 2 Humbucker Tonabnehmer - 24 Bünde - Griffbrett aus selektiertem Hartholz - Vintage String Thru Tremolo - Black Gloss
  • Modell: Warhead, Korpus: Linde, Hals: Ahorn verschraubt, 2 Humbucker Tonabnehmer, 24 Medium Bünde
  • Griffbrett aus selektiertem Hartholz, Inlays: Dot, 1 Volume- und 2 Tone-Poti, PickUp-Wahlschalter
  • Mechaniken: Die-cast, Vintage String Thru Tremolo, Hardware: Chrom, Saiten: 009-042 Nickel Wound
  • Mensur: 65 cm (25,6"), Sattelbreite: 41 mm, Gesamtlänge: 107 cm, Max. Breite Body: 37 cm, Max. Länge Body: 53 cm
  • Gewicht: 3,05 kg, Farbe: Black, Finish: High Gloss, Inklusive Gitarrenkabel, Vibratohebel und Innensechskantschlüssel

Die besten Angebote: Vintage E-Gitarre

−28%
The Official Vintage Guitar Magazine Price Guide 2025 | Gitarrenwert Katalog für E-Gitarren Akustikgitarren Bässe Effekte Amps | Gitarrenbuch mit Sammlerwert | Gitarrenpreise Buch für Musiker
−26%
Fender Deluxe Series Gitarreninstrumentenkabel, hochwertiges Kabel für E-Gitarre, E-Bass, langlebig, störungsfrei, robust, 3m Länge, gerade Winkelstecker, schwarz-weißes Tweed-Design
−26%
Shubb Capodaster C4 Vintage - für E-Gitarre - Nickel

Wo kann ich Vintage E-Gitarren kaufen?

Vintage-E-Gitarren können auf einigen verschiedenen Websites gekauft werden. Einige der beliebtesten Websites, auf denen Sie Vintage-E-Gitarren finden können, sind Reverb.com, Guitar Center und Ebay. Auf all diesen Websites gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Vintage-E-Gitarren zu kaufen.

Kaufkriterien: Das richtige Vintage E-Gitarre Modell kaufen

Beim Kauf von Vintage E-Gitarren sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Vintage E-Gitarre Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer PRS E-Gitarre bist, dann schau in unserem Beitrag über PRS E-Gitarre Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Klangqualität

Vintage E-Gitarren sind bei Musikern sehr beliebt, da sie in der Regel einen sehr guten Klang haben. Allerdings gibt es einige Dinge, die man beim Kauf beachten sollte. Zum einen sollte man sich überlegen, welchen Stil man spielen möchte. Vintage E-Gitarren können nämlich sehr unterschiedlich klingen. Zum anderen sollte man sich überlegen, ob man die Gitarre selbst restaurieren möchte oder ob man sie lieber im Originalzustand lassen möchte. Auch der Preis ist natürlich ein wichtiger Faktor.

Typen

Bei der Suche nach einer Vintage E-Gitarre kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Es gibt verschiedene Typen von Vintage E-Gitarren und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier sind einige Punkte, die man beachten sollte, bevor man sich für einen Kauf entscheidet: Es gibt zwei Haupttypen von Vintage E-Gitarren: Solidebody- und Hollowbody-Gitarren. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, also sollte man sich gut überlegen, welcher Typ am besten zu einem selbst passt. Solidbody-Gitarren sind in der Regel leichter und robust, aber sie haben weniger Resonanz als Hollowbody-Gitarren. Hollowbody-Gitarren hingegen sind etwas schwerer und anfälliger für Beschädigungen, bieten dafür aber auch mehr Klangvielfalt. Eine weitere Entscheidung, die man treffen muss, ist die Wahl der Halskonstruktion. Die beliebtesten Optionen sind set-in und bolt-on Hälse. Set-in Hälse sind in der Regel robuster, aber auch teurer. Bolt-on Hälse hingegen sind günstiger, aber anfälliger für Bruch. Zu guter Letzt sollte man auch bedenken, welchen Preis man bereit ist, für eine Vintage E-Gitarre zu zahlen. Solidebody-Gitarren tendieren dazu, etwas teurer zu sein als Hollowbody-Gitarren, aber das ist nicht immer der Fall. Auch die Halskonstruktion spielt hier eine Rolle: Set-in Hälse sind in der Regel teurer als bolt-on Hälse.

Materialien

Vintage E-Gitarren können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt sein. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit der Gitarre. Vintage E-Gitarren können aus Holz, Metall, Kunststoff oder auch aus einer Kombination dieser Materialien hergestellt sein. Holz ist ein beliebtes Material für Vintage E-Gitarren, da es eine gute Resonanz bietet und dem Klang der Gitarre einen warmen Ton verleiht. Metall ist ein robustes Material und bietet eine lange Haltbarkeit. Kunststoff ist ein leichtes und flexibles Material, das sich gut an die Form der Gitarre anpassen kann. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit der Gitarre. Beim Kauf einer Vintage E-Gitarre sollte daher auf die Verarbeitungsqualität und die Materialauswahl geachtet werden.

Verarbeitung

Bei der Verarbeitung einer Vintage E-Gitarre sollte man vor allem auf die Qualität der Hardware achten. Die Gitarren können teilweise sehr alt sein und die Hardware entsprechend abgenutzt. Achten Sie also darauf, dass alle Teile in einwandfreiem Zustand sind und gut funktionieren. Auch die Elektronik sollte überprüft werden, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

Saitenanzahl

Die Vintage E-Gitarre kann entweder sechs oder zwölf Saiten haben. Welche Anzahl an Saiten die Gitarre hat, ist von der Marke und dem Modell abhängig. Die meisten Vintage E-Gitarren sind jedoch mit sechs Saiten ausgestattet.

Preis

Der Preis einer Vintage E-Gitarre kann sehr unterschiedlich sein und ist oft abhängig vom Alter, Zustand und Marke der Gitarre. Auch die Herkunft spielt beim Preis eine Rolle, denn Gitarren aus den USA sind in der Regel teurer als europäische oder japanische Gitarren. Natürlich gibt es auch Ausnahmen von diesen Regeln, aber im Allgemeinen sollte man mit folgenden Preisen rechnen:

FAQ

Welche sind die 5 besten Vintage E-Gitarren?

Die besten Vintage E-Gitarren sind die Gibson Les Paul, die Fender Stratocaster, die Gibson SG, die Fender Telecaster und die Gibson Firebird.

Wie pflege ich meine Vintage E-Gitarre?

Vintage E-Gitarren sind sehr beliebt und können einige der besten Gitarren auf dem Markt sein. Sie sind jedoch auch anfällig für Probleme, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Vintage E-Gitarre pflegen können, damit sie in Top-Zustand bleibt:- Reinigen Sie die Gitarre regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche der Gitarre beschädigen können.- Überprüfen Sie die Saiten regelmäßig auf Verschleiß und Ermüdung. Ersetzen Sie die Saiten, sobald Sie Anzeichen von Verschleiß bemerken.- Achten Sie auf Anzeichen von Rost oder Korrosion an der Gitarre. Reinigen Sie diese Bereiche sofort, um weiteren Schaden zu vermeiden.- Bewahren Sie die Gitarre an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Schimmel- und Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden.- Lassen Sie die Gitarre regelmäßig von einem professionellen Gitarrenbauer oderTechniker überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bleibt.

Hallo, ich bin Martin. Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Akkordeon zu spielen. Es dauerte nicht lange, bis ich auch andere Instrumente erlernte - Klavier, Mundharmonika und Gitarre. Ich hoffe, dass ich mein Wissen hier auf diesem Blog weitergeben kann, damit auch andere das Geschenk der Musik genießen können!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar