Elektroakustische Gitarre Test: Die 5 Besten im Vergleich

In diesem Blogartikel werden die fünf besten elektroakustischen Gitarren auf dem Markt vorgestellt und miteinander verglichen. Dabei wird besonders auf die Stärken und Schwächen der einzelnen Instrumente eingegangen. Zudem erhalten Sie eine Kaufempfehlung, falls Sie sich für den Kauf einer elektroakustischen Gitarre interessieren.

Das Wichtigste in Kürze

  • die elektroakustische Gitarre ist eine Gitarre, die mit Hilfe eines Verstärkers und eines Lautsprechers elektrische Schallwellen in akustische Schallwellen umwandelt. 
  • Beim Kauf einer elektroakustischen Gitarre sollte man auf die Klangqualität achten. Je nachdem, welchen Sound man erreichen möchte, sollte man sich für ein Instrument entscheiden, das entsprechende Bünde und einen Korpus aus einem bestimmten Material hat. Auch die Art der Verarbeitung kann die Klangqualität beeinflussen. 
  • Die elektroakustische Gitarre ist eine Gitarre, die mit Hilfe eines Verstärkers und Lautsprechers elektrische Schallwellen erzeugt. Diese Gitarren sind in der Regel teurer als herkömmliche Gitarren, bieten aber viele Vorteile. Zum einen sind sie leiser als herkömmliche Gitarren, was für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen vorteilhaft sein kann. Zum anderen können sie mit einem Verstärker auch sehr laut gespielt werden, ohne dass es zu störenden Nebengeräuschen kommt. Außerdem sind sie in der Regel leichter zu transportieren und zu verstauen als herkömmliche Gitarren.

Die besten elektroakustische Gitarren

Bestseller Nr. 1
Fender CD-140SCE Dreadnought Elektroakustikgitarre, Mahagoni, inklusive Hartschalenkoffer, Inklusive kostenloser virtueller Kurse auf Fender Play
  • Die Fender CD-140SCE Dreadnought Elektro-Akustikgitarre aus massivem Mahagoni beinhaltet ein Hartschalengitarrenkoffer und bietet Fenders renommierte Handwerkskunst und innovatives Design.
  • Ideal für Gitarristen von Mittelstufe bis Fortgeschritten, verfügt diese Gitarre über ein aufgewertetes, exklusives Fender Fishman CD-1 Tonabnehmer- und Vorverstärkersystem, das sie mit überlegenem verstärktem Klang hervorhebt.
  • Mit einem Korpus aus massivem Mahagoni, einem Schildpatt-Pickguard und einem Mahagoni-Kopfplatte liefert diese Gitarre warme, reichhaltige Töne. Der Cutaway-Korpus ermöglicht einfachen Zugang zu den höheren Bünden und wird durch einen leicht zu spielenden Hals für alle Spielstile abgerundet.
  • Als Premium-Produkt wird diese Gitarre mit einem eigenen Hartschalenkoffer geliefert, der für vollständigen Schutz während des Transports sorgt.
  • Mit einer 2-Jahres-Garantie ist diese Gitarre nach Fenders unübertroffenen Qualitätsstandards gefertigt und verspricht Zuverlässigkeit und Exzellenz in jeder Darbietung.
Bestseller Nr. 2
Yamaha FX370C Elektroakustische Gitarre mit Cutaway: schwarz
  • Hochwertige Elektro-Akustische Gitarre mit Cutaway
  • Yamaha Piezo-Tonabnehmer-System
  • Eingebauter Vorverstärker mit eingebautem 3-Band-EQ, Mid-Range-Frequenz-Kontrolle und Hauptlautstärkeregler
  • Fichtendecke, Natoboden und -zargen, Palisandergriffbrett
  • Schwarze Lackierung
AngebotBestseller Nr. 3
Ibanez Gio GRG121SP-GYC Green Yellow Chameleon - E-Gitarre
  • Robuste Konstruktion
  • Leichtes Design
  • Ideale Qualität
Bestseller Nr. 4
Fender CD-60SCE Dreadnought Elektroakustikgitarre, Hochwertige Westerngitarre mit Cutaway, Ideal für Bühne und Studio, Inklusive virtueller Kurse auf Fender Play, Schwarz
  • Das CD-60SCE kombiniert leistungsstarke Elektronik - einschließlich eines eingebauten Tuners - mit großartigem Klang und einfacher Spielbarkeit und ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die sofort loslegen wollen.
  • Mit einem Korpus mit venezianischem Cutaway für leichten Zugang zu den oberen Bünden, einer massiven Fichtendecke für mehr Volumen und einen klaren Sound, einem leicht zu spielenden Hals und einem Mahagoni-Boden und -Zargen ist die CD-60SCE perfekt für die Couch, das Lagerfeuer oder das Kaffeehaus - überall dort, wo Sie klassische Fender-Spielbarkeit und -Sound wünschen.
  • Leicht zu spielender Hals: Mit seinen bequem gerollten Griffbrettkanten bietet der Hals dieses Instruments ein unglaublich komfortables Griffgefühl, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Profis ideal ist.
  • Massive Fichtendecke: Fichte ist das moderne Standard-Tonholz für die Decken von Akustikgitarren und anderen akustischen Instrumenten - nur wenige Hölzer können seine Stärke, Helligkeit und dynamische Bandbreite übertreffen, und es reagiert gut auf jeden akustischen Spielstil, von hartem Strumming über schnelles Flatpicking bis hin zu zartem Fingerpicking
  • Fishman-Vorverstärker und -Stimmgerät: Ein Fishman-Tonabnehmer-/Vorverstärkersystem verleiht Ihrem Akustikinstrument eine unvergleichliche verstärkte Leistung mit einer Vielzahl von Onboard-Reglern, ohne den reinen, satten und resonanten Ton zu beeinträchtigen. Das eingebaute Stimmgerät ist praktischerweise genau dort angebracht, wo Sie es sehen können, so dass Sie Ihre Intonation leicht auf dem richtigen Weg halten können.
Bestseller Nr. 5
Rocktile D-60CE Westerngitarren Set mit Tonabnehmer - Dreadnought Gitarre - Mit Koffer - Schwarz
  • Korpusform: Dreadnought mit Cutaway, Finish Hochglanz, Farbe: schwarz, Bracing: Scalloped X, Inlays: Perloid Dot, Mechaniken: Die-cast Standard Chrom
  • Decke: Fichte, Boden & Zarge: Mahagoni, Hals: Nato, Griffbrett & Saitenhalter: Blackwood, eingebauter chromatischer Tuner (Stimmgerät)
  • Bünde: 20, Tonabnehmer: Piezo, 3-Band EQ, Volume, Phase Reverse, Anschlussbuchse: 6,3 mm Klinke
  • Mensur: 648 mm, Sattelbreite: 43 mm, Gesamtlänge: 104,5 cm, max. Korpusbreite: 39,5 cm, Saiten: D'Addario, Rosette: Perloid, Korpus-Binding: Ivory, Gurtpins: Ja
  • Lieferumfang: Rocktile D-60CE Schwarz, Sechskantschlüssel, 9V Batterie, SET inkl. Deluxe Gitarrenkoffer

Die besten Angebote: Elektroakustische Gitarre

−22%
Amazon Prime
3rd Avenue 4/4 E-Westerngitarren-Set in Normalgröße mit Cutaway, für Anfänger, mit 6 Monate KOSTENLOSEM Unterricht, mit EQ – in Schwarz
−12%
Amazon Prime
Yamaha CX40 Elektro-Klassikgitarre - hochwertiges, erschwingliches Instrument mit integriertem Tonabnehmer
−6%
Amazon Prime
Vangoa 4/4 Elektro Akustische Gitarre mit 4 Band EQ Cutaway 41 Zoll Elektrische Akustikgitarre Set für Anfänger Erwachsene mit Anfänger Kits, Schwarz

Was sind die besten Eigenschaften einer elektroakustischen Gitarre?

Die besten Eigenschaften einer elektroakustischen Gitarre sind ihre Verarbeitung, ihr Klang und ihre Spielbarkeit. Die Verarbeitung einer elektroakustischen Gitarre ist sehr wichtig, da sie darüber entscheidet, wie lange die Gitarre halten wird. Eine gute elektroakustische Gitarre sollte also aus hochwertigen Materialien gefertigt sein und eine gute Verarbeitung aufweisen. Auch der Klang einer elektroakustischen Gitarre ist sehr wichtig. Eine gute elektroakustische Gitarre sollte einen klaren, vollen und angenehmen Klang haben. Die Spielbarkeit einer elektroakustischen Gitarre ist ebenfalls sehr wichtig. Eine gute elektroakustische Gitarre sollte gut in der Hand liegen und gut zu spielen sein.

Kaufkriterien: Das richtige elektroakustische Gitarre Modell kaufen

Beim Kauf von elektroakustische Gitarren sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige elektroakustische Gitarre Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer semiakustische Gitarre bist, dann schau in unserem Beitrag über semiakustische Gitarre Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Klangqualität

Bei der Suche nach einer guten elektroakustischen Gitarre sollte man vor allem auf die Klangqualität achten. Eine gute Gitarre sollte einen klaren, vollen und warmen Klang haben. Auch die Bauart der Gitarre ist entscheidend für den Klang: Die meisten elektroakustischen Gitarren sind Dreadnought-Gitarren, die einen kräftigen und vollen Klang haben. Für einen etwas leiseren und feineren Klang sorgen jedoch auch kleinere Gitarren wie zum Beispiel die Parlor-Gitarre.

Arten

Es gibt verschiedene Arten elektroakustischer Gitarren. Die meisten sind Akustik-Gitarren, die mit einem Verstärker und Lautsprechern verbunden sind. Andere sind E-Gitarren, die mit einem Verstärker und Effektgeräten wie Distortion-Pedalen verbunden sind. Bevor Sie eine elektroakustische Gitarre kaufen, sollten Sie entscheiden, welchen Typ Sie benötigen.

Stimmung

Die elektroakustische Gitarre ist ein sehr beliebtes Instrument. Viele Menschen möchten sie kaufen, weil sie einfach zu spielen ist und man sie überall mit hinnehmen kann. Aber bevor man eine elektroakustische Gitarre kauft, gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Zunächst einmal muss man entscheiden, welche Art von Gitarre man kaufen möchte. Es gibt verschiedene Arten von elektroakustischen Gitarren, wie zum Beispiel die Westerngitarre, die akustische Jazzgitarre oder die Fender Telecaster. Jede dieser Gitarren hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Man sollte also genau wissen, was man will, bevor man eine Gitarre kauft. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Stimmung der Gitarre. Die meisten elektroakustischen Gitarren haben die Standard-Stimmung E-A-D-G-B-E, aber es gibt auch Gitarren mit anderen Stimmungen, wie zum Beispiel die Drop-D-Stimmung. Wenn man nicht weiß, welche Stimmung man haben möchte, sollte man sich am besten von einem professionellen Gitarristen beraten lassen. Zuletzt sollte man auch darauf achten, welche Art von Saiten die Gitarre hat. Es gibt verschiedene Arten von Saiten, wie zum Beispiel Nylon- oder Metall-Saiten. Welche Art von Saite man kauft, hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab.

Verarbeitung

Bei der Verarbeitung einer elektroakustischen Gitarre sollte man auf einige Dinge achten. Zunächst einmal sollte die Gitarre sauber verarbeitet sein. Das heißt, es darf keine sichtbaren Fehler in der Lackierung oder in der Holzbearbeitung geben. Auch die mechanischen Teile der Gitarre, wie zum Beispiel die Saitenhalter, müssen gut befestigt sein und dürfen nicht wackeln. Ebenfalls wichtig ist es, dass die Elektronik der Gitarre ordentlich installiert ist. Die Kabelverbindungen sollten fest sitzen und keine Widerstände aufweisen. Auch die Lautsprecherbox der Gitarre muss korrekt angeschlossen sein. Nur so kann man sicher gehen, dass die Gitarre richtig funktioniert und keine Probleme mit der Klangqualität auftreten.

Saitenmaterial

Beim Kauf einer elektroakustischen Gitarre sollte man darauf achten, welches Saitenmaterial die Gitarre hat. Die meisten elektroakustischen Gitarren haben Metall- oder Nylonsaiten. Metall saiten sind lauter und halten länger, aber sie sind auch teurer. Nylon saiten sind leiser und billiger, aber sie müssen häufiger gewechselt werden.

Preis

Wenn Sie nach einer elektroakustischen Gitarre suchen, ist es wichtig, den Preis zu berücksichtigen. Eine elektroakustische Gitarre kann zwischen 100 und 3000 € kosten. Je nachdem, welche Funktionen Sie benötigen und welches Design Sie bevorzugen, können Sie die richtige Gitarre für Ihre Bedürfnisse finden.

FAQ

Welche elektroakustischen Gitarren sind die besten?

Es gibt keine bestimmte Gitarrenmarke, die die besten elektroakustischen Gitarren herstellt. Es kommt ganz darauf an, was für einen Gitarristen du bist und welche Art von Musik du spielen möchtest. Wenn du ein Anfänger bist, der nach einer guten elektroakustischen Gitarre sucht, könntest du die Yamaha FG800 oder die Epiphone DR-100E in Betracht ziehen. Beide Gitarren sind sehr beliebt bei Einsteigern und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn du ein fortgeschrittener Gitarrist bist und nach einer elektroakustischen Gitarre suchst, die etwas hochwertiger ist, könntest du die Taylor 110e oder die Martin D-28E in Betracht ziehen. Beide Gitarren sind sehr beliebt bei erfahrenen Gitarristen und bieten hervorragende Klangqualität. Wenn du ein professioneller Gitarrist bist und nach einer elektroakustischen Gitarre suchst, die noch hochwertiger ist, könntest du die Gibson J-45 oder die Martin D-45 in Betracht ziehen. Beide Gitarren sind sehr beliebt bei professionellen Gitarristen und bieten hervorragende Klangqualität.

Worauf sollte man beim Kauf einer elektroakustischen Gitarre achten?

Beim Kauf einer elektroakustischen Gitarre sollte man auf verschiedene Dinge achten. Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welchen Typ Gitarre man kaufen möchte. Es gibt verschiedene Arten von elektroakustischen Gitarren, wie zum Beispiel Akustikgitarren, Westerngitarren, Jazzgitarren oder auch Flamencogitarren. Jeder Typ hat seine eigenen Besonderheiten und sollte dementsprechend ausgewählt werden. Ebenso wichtig ist es, die Größe der Gitarre zu beachten. Hier gibt es unterschiedliche Größen, wie zum Beispiel die klassische Größe, die Kindergröße oder die Kindergröße. Die Größe sollte dem Körperbau und der Handgröße des Spielers angepasst werden, damit er oder sie die Gitarre gut greifen und spielen kann. Des Weiteren ist es wichtig, auf die Saitenanzahl zu achten. Akustikgitarren haben in der Regel sechs Saiten, während Westerngitarren oft acht Saiten haben. Die Saitenanzahl sollte dem Spielstil angepasst werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Pickup-Anordnung. Die Pickups sind die Tonabnehmer der Gitarre und sind in der Regel unter dem Steg und am Hals angebracht. Die Anordnung der Pickups hat Einfluss auf den Klang der Gitarre. Zu guter Letzt sollte man auch auf den Preis achten. Elektroakustische Gitarren gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Man sollte sich vorher überlegen, wie viel man bereit ist auszugeben.

Hallo, ich bin Martin. Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Akkordeon zu spielen. Es dauerte nicht lange, bis ich auch andere Instrumente erlernte - Klavier, Mundharmonika und Gitarre. Ich hoffe, dass ich mein Wissen hier auf diesem Blog weitergeben kann, damit auch andere das Geschenk der Musik genießen können!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar