Parlor Gitarre Test: Die 5 Besten im Vergleich

Eine Parlor Gitarre ist eine kleine Akustikgitarre, die in den späten 1800er Jahren entwickelt wurde. Die ersten Parlor Gitarren wurden in den USA hergestellt und waren sehr beliebt bei Sängern und Songwritern. Parlor Gitarren sind ideal für Spieler mit kleinen Händen oder für Reisende, da sie sehr leicht und kompakt sind. In den letzten Jahren haben sich die Hersteller von Parlor Gitarren weltweit etabliert und es gibt heute eine große Auswahl an verschiedenen Modellen. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Parlor Gitarre sind, kann es schwierig sein, das richtige Modell zu finden. Es gibt so viele verschiedene Optionen auf dem Markt und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen die 5 besten Parlor Gitarren im Vergleich vor, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Parlor Gitarre ist eine kleine akustische Gitarre, die in den späten 1800er Jahren beliebt war. Sie eignet sich besonders gut für Spieler mit kleinen Händen und ist auch leicht zu transportieren. 
  • Die Klangqualität einer Parlor Gitarre ist vor allem abhängig von der Größe und dem Material der Gitarre. Kleinere Parlor Gitarren sind in der Regel leiser und haben einen weicheren Klang. Sie eignen sich daher eher für unplugged oder akustische Musik. Larger Parlor Gitarren können einen lauteren und klareren Klang haben. Sie eignen sich daher eher für rockige oder elektrische Musik. Parlor Gitarren aus massivem Holz können einen warmen und vollen Klang haben. Gitarren aus laminiertem Holz können einen hellen und klaren Klang haben. 
  • Eine Parlor Gitarre ist eine kleine Akustikgitarre, die perfekt für Reisen oder für kleine Wohnungen geeignet ist. Die Gitarre ist leicht und kompakt, hat aber trotzdem einen vollen, kräftigen Klang.

Die besten Parlor Gitarren

1
Fender PS-220E Parlor, All Mahogany, Aged Cognac Burst
  • Decke aus massiver Fichte oder massivem Mahagoni
  • Offset-X-Bracing
  • Perloid-Inlays Schneeflockenform
2
Gretsch G5021E Rancher™ Penguin™ Parlor...
  • Penguin Acoustic
  • Gretsch Parlor Acoustic
  • Korpus aus laminiertem Ahornholz
3
LAVA ME 2 Elektroakustische Gitarre aus Kohlefaser mit...
  • 🔥 Elektroakustik Unibody-Gitarre: Mit wenig bis gar...
  • 🔥 Vielseitiger L2-Vorverstärker: Gestalten Sie Ihren...
  • 🔥 Plek’d FlyNeck: Spielen Sie mühelos jeden Bund in...
4
Ortega Guitars 6-saitige Americana Serie...
  • RRG30E-WB - Akustisch-Elektrische Parlor Resonator Gitarre -...
  • Mahagoni-Oberseite mit F-Löchern, Boden und Seiten, Whiskey...
  • Mahagoni-Hals, Whiskey Burst Satin-Finish –...
5
LAVA ME 2 Elektro-Akustik Gitarre aus Kohlefaser mit...
  • 🔥 Die weltweit führende Unibody-Gitarre: Die einteilige...
  • 🔥 Spielen Sie mit Effekten, ohne etwas anzuschließen:...
  • 🔥 Funktioniert unter verschidensten Bedingungen: Das...

Die besten Angebote: Parlor Gitarre

Welche sind die besten Parlor Gitarren für Fortgeschrittene?

Die besten Parlor Gitarren für Fortgeschrittene sind diejenigen, die eine hervorragende Klangqualität, ein gutes Saitenreagieren und eine angenehme Spielbarkeit bieten. Einige der besten Parlor Gitarren für Fortgeschrittene sind die Yamaha APX700II, die Fender CP-60S und die Takamine GN30CE.

Kaufkriterien: Das richtige Parlor Gitarre Modell kaufen

Beim Kauf von Parlor Gitarren sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Parlor Gitarre Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Alhambra Gitarre bist, dann schau in unserem Beitrag über Alhambra Gitarre Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Klangqualität

Beim Kauf einer Parlor Gitarre sollte man vor allem auf die Klangqualität achten. Eine gute Parlor Gitarre kann sehr vielseitig klingen und eignet sich sowohl für akustische als auch für elektrische Gitarrenspieler.

Arten

Bei der Suche nach einer Parlorgitarre sollte man zunächst die Größe der Gitarre berücksichtigen. Die meisten Modelle sind kleiner als normale akustische Gitarren, was sie ideal für Reisen oder für Kinder und Jugendliche macht. Zweitens sollte man die Art der Gitarre in Betracht ziehen. Es gibt verschiedene Arten von Parlorgitarren, wie zum Beispiel Konzertgitarren, Flamencogitarren oder Westerngitarren. Jede dieser Gitarren hat ihren eigenen Sound und ihre eigene Spieltechnik, so dass man sich vor dem Kauf gut informieren sollte, um die richtige Wahl zu treffen.

Stimmung

Die Stimmung einer Parlor Gitarre ist sehr wichtig. Die meisten Menschen, die eine Parlor Gitarre kaufen, tun dies, weil sie ein Instrument suchen, das leicht zu stimmen ist. Wenn Sie eine Parlor Gitarre mit einer schlechten Stimmung kaufen, werden Sie es sehr schwer finden, das Instrument in den Griff zu bekommen. Es ist wichtig, dass Sie eine Parlor Gitarre mit einer guten Stimmung kaufen, damit Sie sie leicht spielen können.

Verarbeitung

Es gibt einige Dinge, die man beim Kauf einer Parlor-Gitarre beachten sollte. Zunächst einmal ist die Verarbeitung sehr wichtig. Eine gute Parlor-Gitarre sollte gut verarbeitet sein und keine sichtbaren Mängel aufweisen. Auch die Bespannung der Gitarre sollte in Ordnung sein. Wenn die Bespannung nicht in Ordnung ist, kann es zu Klangproblemen kommen. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Gitarre gut intoniert ist. Wenn die Intonation nicht in Ordnung ist, klingt die Gitarre falsch.

Saitenmaterial

Beim Kauf einer Parlor Gitarre sollte man darauf achten, welches Saitenmaterial die Gitarre hat. Die meisten Parlor Gitarren haben Nylon- oder Dämonensaiten. Nylon-Saiten sind weicher und leichter zu spielen, während Dämonensaiten lauter und kräftiger klingen.

Preis

Wenn Sie nach einer Parlor Gitarre suchen, sollten Sie zunächst entscheiden, wie viel Sie bereit sind auszugeben. Diese Gitarren können sehr unterschiedlich in ihrem Preis sein, abhängig von der Größe, dem Material und der Marke. Es ist jedoch möglich, eine gute Parlor Gitarre für weniger als 1000€ zu finden. Wenn Sie bereit sind, mehr auszugeben, können Sie auch eine hochwertigere Gitarre bekommen.

FAQ

Hallo, ich bin Martin. Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Akkordeon zu spielen. Es dauerte nicht lange, bis ich auch andere Instrumente erlernte - Klavier, Mundharmonika und Gitarre. Ich hoffe, dass ich mein Wissen hier auf diesem Blog weitergeben kann, damit auch andere das Geschenk der Musik genießen können!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar