Schlagzeug Test: Die 5 Besten im Vergleich

Wer ein Schlagzeug kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Denn die Auswahl an verschiedenen Modellen, Größen und Preisklassen ist groß. Doch welches Schlagzeug ist das richtige für dich? In diesem Ratgeber stellen wir dir die 5 besten Schlagzeuge vor und geben dir Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Schlagzeug besteht aus einer Reihe von Trommeln und Becken, die mit Schlägeln oder Bällen gespielt werden. Es ist eines der ältesten und am weitesten verbreiteten Musikinstrumente der Welt. 
  • Bei der Klangqualität von Schlagzeugen gibt es einige Faktoren zu beachten. Zum einen kommt es auf die Größe des Instruments an. Je größer das Instrument, desto tiefer der Klang. Zum anderen spielt die Beschaffenheit der Membran eine Rolle. Membranen aus Nylon sind in der Regel leiser als Membranen aus Metall. Auch die Anzahl der Schlägel ist entscheidend für die Klangqualität. Je mehr Schlägel, desto vielfältiger die möglichen Klänge. 
  • Ein Schlagzeug kaufen sollte man vor allem dann, wenn man selbst Musik machen möchte. Die Vorteile eines Schlagzeugs liegen darin, dass man sehr vielseitig damit Musik machen kann. Man kann es als Solo-Instrument nutzen, aber auch in einer Band spielen. Außerdem ist es ein sehr kreatives Instrument, mit dem man sehr viel Spaß haben kann.

Die besten Schlagzeug

Angebot1
Alesis Nitro Mesh Kit – E Drum/ E Schlagzeug Elektronisch...
  • Endlich zuhause Schlagzeug spielen - Mesh-Schlagzeugköpfe...
  • Premium achtteilige Konfiguration - 8 Zoll Dual-Zone Snare...
  • Beste Begleitung- Elektronisches Schlagzeug mit 40...
Angebot2
Alesis Turbo Mesh Kit - E Drum/ E Schlagzeug Elektronisch...
  • Elektronisches Schlagzeug mit Mesh-Drum Pads bietet...
  • Erstklassiges 7-teiliges komplettes E Drumset:...
  • Beste Begleitung: E-Drums mit 10 klassischen und modernen...
3
XDrum Rookie 22" Standard Schlagzeug Komplettset Ruby Red -...
  • Kessel aus akustisch hochwertigem Pappelholz mit...
  • Snareständer, Fußmaschine und Hi-Hat (beides mit...
  • Kesselgrößen: 22" BD, 12", 13", 16" TT, 14 SN ,...
4
XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug Black - geeignet von 5-9...
  • Kessel aus akustisch hochwertigem Holz mit Spezialfolierung
  • Bassdrum 16", Fußmaschine, HiHat 10", Snaredrum 12"
  • zwei Tomtoms 10" und 11", Standtom 13", Becken 12"
Angebot5
Donner DED-80 E-Drum-Set, E Schlagzeug Mesh Kit mit 180...
  • 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum...
  • 🥳[Robustes und langlebiges Pedal] Donner hat ein Pedal...
  • 🥳[Rich Details] Donner DED-80 E-Drum-Set für mit...

Die besten Angebote: Schlagzeug

Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Schlagzeugtypen?

Es gibt eine Vielzahl von Schlagzeugtypen, die für verschiedene Musikstile und Spielertypen entwickelt wurden. Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt, bevor man ein Instrument kauft. Die verschiedenen Schlagzeugtypen unterscheiden sich in Größe, Form, Material und sound.

Die meisten Schlagzeuge sind aus Holz, aber es gibt auch einige aus Metall oder Kunststoff. Die Holzschlagzeuge sind in der Regel teurer, aber auch langlebiger und haben einen besseren Sound. Metall- und Kunststoffschlagzeuge sind leichter und können daher einfacher transportiert werden.

Sie sind auch günstiger, aber der Sound ist in der Regel nicht so gut wie bei einem Holzschlagzeug. Die Größe des Schlagzeugs ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Ein kleineres Schlagzeug ist leichter zu transportieren und einfacher zu spielen, aber der Sound ist in der Regel nicht so gut wie bei einem größeren Instrument.

Größere Schlagzeuge sind schwerer zu transportieren und können für Anfänger schwieriger zu spielen sein, aber der Sound ist in der Regel besser. Die Form des Schlagzeugs ist auch ein wichtiger Faktor. Die meisten Schlagzeuge sind rund, aber es gibt auch einige rechteckige und ovale Instrumente.

Die runden Schlagzeuge sind in der Regel leichter zu spielen, aber der Sound ist in der Regel nicht so gut wie bei einem rechteckigen oder ovalen Instrument. Rechteckige und ovale Schlagzeuge sind in der Regel teurer, aber der Sound ist in der Regel besser. Das Material, aus dem das Schlagzeug hergestellt ist, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor.

Kaufkriterien: Das richtige Schlagzeug Modell kaufen

Beim Kauf von Schlagzeuge sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Schlagzeug Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer elektronisches Schlagzeug bist, dann schau in unserem Beitrag über elektronisches Schlagzeug Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Klangqualität

Beim Kauf eines Schlagzeuges sollte man auf die Klangqualität des Instruments achten. Ein gutes Schlagzeug klingt voll und rund, ohne zu scheppern oder zu klirren. Die Bässe sollten tief und kräftig sein, die Mitten klar und präsent, die Höhen angenehm und nicht zu schrill. Auch die Verarbeitung des Instruments spielt bei der Klangqualität eine Rolle: So sollten alle Metallteile glatt und poliert sein und die Fellbespanungen fest und straff sitzen.

Woher das Schlagzeug kommt, erfährst du in diesem Beitrag.

Lautstärke

Beim Kauf eines Schlagzeugs ist die Lautstärke ein wichtiges Kriterium. Einige Schlagzeuge sind sehr laut und können in einer Wohnung oder einem Haus leicht störend sein. Andere sind deutlich leiser und eignen sich besser für das Spielen in kleineren Räumen. Bevor Sie ein Schlagzeug kaufen, sollten Sie sich daher überlegen, wo und wie laut Sie es spielen wollen.

Wie das Schlagzeug leiser gemacht werden kann, erfährst du in unserem Beitrag.

Sticks

Beim Kauf eines Schlagzeugs gibt es verschiedene Sticks, die man beachten muss. Die meisten Schlagzeuge haben zwei Sticks, einen für das Bassdrum und einen für die Snare. Die Sticks können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff sein. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Zum Beispiel sind Metallsticks sehr langlebig, aber auch sehr teuer. Kunststoffsticks sind günstiger, aber auch weniger langlebig.

Trommeln

Beim Kauf eines Schlagzeugs gibt es verschiedene Trommeln, die man bedenken sollte. Die erste ist die Bassdrum, auch bekannt als die große Trommel. Sie sorgt für den tiefen Klang des Schlagzeugs und wird mit dem Fuß angeschlagen. Die zweite Trommel ist die Snare, auch bekannt als die kleine Trommel.

Sie sorgt für den knackigen Sound des Schlagzeugs und wird mit den Sticks gespielt. Die dritte Trommel ist die Tom-Tom, auch bekannt als die mittlere Trommel. Sie sorgt für den melodischen Klang des Schlagzeugs und wird ebenfalls mit den Sticks gespielt. Falls du wissen möchtest, aus welchen Teile das Schlagzeug besteht, dann schau dir unseren Beitrag dazu an.

Felle

Beim Kauf eines Schlagzeugs gibt es verschiedene Felle zur Auswahl. Man sollte sich für ein Fell entscheiden, das gut klingt und langlebig ist. Es gibt Batteriefelle aus Kunststoff oder Nylon sowie Fellen aus natürlichem Material wie Kalfskin oder Rinderhaut. Die meisten Batteriefellen sind mit einer Stärke von ca. 5 mm sehr robust und bieten einen guten Schutz vor Beschädigungen. Fellen aus Kalfskin oder Rinderhaut sind jedoch empfindlicher und müssen regelmäßig getauscht werden.

Erfahre hier, aus welchen Materialien das Schlagzeug besteht.

Preis

Wenn es darum geht, ein Schlagzeug zu kaufen, ist der Preis sicherlich ein wichtiger Faktor. Du wirst feststellen, dass Schlagzeugsets zwischen ein paar hundert und mehreren tausend Dollar kosten können, also ist es wichtig, dass du dir vor dem Kauf ein Budget setzt. Allerdings solltest du auch bedenken, dass du das bekommst, wofür du bezahlst – scheue dich also nicht, in ein hochwertiges Set zu investieren, wenn du wirklich Schlagzeug spielen willst.

FAQ

Welche Art von Schlagzeug eignet sich am besten für Anfänger?

Die beste Art von Schlagzeug für Anfänger ist ein elektronisches Schlagzeug. Diese sind in der Regel einfacher zu spielen und zu lernen als akustische Schlagzeuge. Elektronische Schlagzeuge sind auch in der Regel leiser, was bedeutet, dass Sie nicht so viel Lärm machen, wenn Sie sie spielen.

Welche Schlagzeuge sind am besten für Fortgeschrittene und Profis?

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, da es keine bestimmten Schlagzeuge gibt, die für alle Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen geeignet sind. Die besten Schlagzeuge für Fortgeschrittene und Profis hängen von den jeweiligen Präferenzen und Fähigkeiten der Musiker ab. Einige bevorzugen kleinere Trommeln, während andere größere Trommeln bevorzugen. Einige mögen es, auf harten Oberflächen zu spielen, während andere weiche Oberflächen bevorzugen. Die besten Schlagzeuge für Fortgeschrittene und Profis sind also diejenigen, die den jeweiligen Spielern am besten entsprechen.

Hallo, ich bin Martin. Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Akkordeon zu spielen. Es dauerte nicht lange, bis ich auch andere Instrumente erlernte - Klavier, Mundharmonika und Gitarre. Ich hoffe, dass ich mein Wissen hier auf diesem Blog weitergeben kann, damit auch andere das Geschenk der Musik genießen können!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar