Stimmgerät für E-Gitarre Test: Die 5 Besten im Vergleich

E-Gitarren sind ein beliebtes Instrument für Musiker aller Genres. Damit das Spielen der Gitarre jedoch Spaß macht, ist es wichtig, dass die Gitarre gut gestimmt ist. Stimmgeräte für E-Gitarren können helfen, dies zu erreichen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf besten Stimmgeräte für E-Gitarren vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Stimmgerät für E-Gitarre ist in der Regel ein kleines, tragbares Gerät, das speziell für die Stimmung von E-Gitarren entwickelt wurde. Es kann an der Gitarre befestigt werden und über ein Mikrofon oder einen Kopfhörer angeschlossen werden. Das Gerät verfügt in der Regel über ein Display, das die aktuelle Stimmung der Gitarre anzeigt, sowie eine Reihe von Knöpfen und Reglern, mit denen die Stimmung eingestellt werden kann. 
  • Beim Kauf eines Stimmgerätes für die E-Gitarre sollte man darauf achten, dass das Gerät möglichst genau ist. Dies ist wichtig, da eine ungenaue Stimmung die Klangqualität der Gitarre beeinträchtigen kann. Zu beachten ist außerdem, dass es verschiedene Arten von Stimmgeräten gibt, die für unterschiedliche Instrumente geeignet sind. Beim Kauf eines Stimmgerätes für die E-Gitarre sollte man daher sicherstellen, dass das Gerät auch tatsächlich für dieses Instrument geeignet ist. 
  • Ein Stimmgerät ist ein unverzichtbares Werkzeug für E-Gitarristen. Mit einem Stimmgerät können Sie Ihre Gitarre perfekt stimmen und sicherstellen, dass Sie immer in der richtigen Tonart spielen. Stimmgeräte sind in der Regel sehr einfach zu bedienen und können in wenigen Sekunden eingeschaltet und betriebsbereit sein. Es gibt verschiedene Arten von Stimmgeräten für E-Gitarren. Die am häufigsten verwendeten sind Kompressor-Stimmgeräte, die ein kleines Mikrofon in der Gitarre verwenden, um die Schwingungen des Saiten zu messen. Diese Art von Stimmgerät ist sehr genau und kann in der Regel auch andere Instrumente wie Bassgitarren und Akustikgitarren stimmen. Ein weiterer Typ von Stimmgerät, der für E-Gitarren verwendet wird, ist ein Piezo-Stimmgerät. Diese Art von Stimmgerät verwendet einen kleinen Sensor, der in der Gitarre angebracht ist, um die Schwingungen der Saiten zu messen. Piezo-Stimmgeräte sind in der Regel etwas weniger genau als Kompressor-Stimmgeräte, aber sie sind immer noch sehr zuverlässig und einfach zu bedienen. Ein weiterer wichtiger Grund, warum man ein Stimmgerät für E-Gitarre kaufen sollte, ist, dass es Ihnen ermöglicht, Ihre Gitarre auch in lauten Umgebungen richtig zu stimmen. Wenn Sie in einer Band spielen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie in einem Probenraum oder einer Live-Venue spielen werden, in denen es sehr laut sein kann. In diesen Situationen ist es sehr schwierig, Ihre Gitarre richtig zu stimmen, ohne ein Stimmgerät zu verwenden. Stimmgeräte s

Die besten Stimmgeräte für E-Gitarre

AngebotBestseller Nr. 1
Korg CA-50 Stimmgerät CA 50
  • PRODUKT - KORG CA50 Stimmgerät für Orchesterinstrumente ǁ Farbe: Weiß ǁ Maße: 100 x 67 x 17 mm ǁ Gewicht: 81 g (inkl. Batterie) ǁ Stimmgenauigkeit: - 1 Cent ǁ Stimmbereich: A0 (27,50Hz) - C8 (4186,01Hz) ǁ Referenztöne: C4 (261.63Hz)–C5 (523.25Hz) ǁ Skala: 12 Töne, gleichschwebende Stimmung ǁ Kammertonfrequenz einstellbar: A4= 436 - 445Hz (in 1Hz-Schritten) ǁ Stimm-Modi: LCD-Meteranzeige, Sound Out (Referenzton) ǁ Anschlüsse: Input- und Output-Buchse ǁ Batteriebetrieb: 2 x AAA-Batterien, ca. 135 Std. Laufzeit ǁ Lieferumfang: 2 x AAA-Batterie
  • KORG CA50 - Dank seines weiten Erkennungsbreichs stimmt der chromatische CA50 nahezu jedes Blas-, Streich- und Saiteninstrument. Das Display zeigt neben dem erkannten Notennamen auch die Stimmrichtung mit Nadelbewegungen an. Mit dem Sound-Out-Modus können Sie außerdem einen Referenzton abspielen, um über Gehör zu stimmen. Die Meterskala des CA50 zeigt darüber hinaus das reine große und kleine Terzintervall jeweils im Verhältnis zur gewählten Tonhöhe an. So können Sie leichte Tonhöhenkorrekturen im Zusammenspiel mit anderen Orchesterinstrumenten vornehmen
  • QUALITÄT - Was den CA50 zu einem hochwertigen Stimmgerät macht, ist neben dem großen und gut lesbaren Display die hohe Stimmgenauigkeit von - 1 Cent. Darüber hinaus zeigt die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente die durchdachte Struktur des Stimmgeräts. Mit der sehr langen Batterielaufzeit von bis zu 200 Stunden ist der KORG CA50 dazu besonders energieeffizient. Darüber hinaus überzeugt das Gerät durch seine stabile Verarbeitung
  • IHRE VORTEILE - Das CA50 überzeugt durch seine hohe Flexibilität: Mit einem einzigen Gerät können Sie sämtliche Instrumente stimmen, die in einem Ensemble oder Orchester zu finden sind. Dank seiner kompakten Größe lässt sich das Stimmgerät einfach auf den Notenständer stellen und in der Instrumententasche verstauen. Um Energie zu sparen, schaltet sich das Gerät außerdem nach einiger Zeit aus, wenn es nicht benutzt wird. Dank Memory-Backup-Funktion bleiben aber alle vorherigen Einstellungen erhalten
AngebotBestseller Nr. 2
Fender Original Clip-On Tuner, Chromatisches Stimmgerät mit 360° Helles LCD-Display, Vibrationsbasiert für Gitarre Bass Ukulele, Hochpräzise Abstimmung, Fiesta Red
  • Exklusives Tuner-Design: Für alle, die ein kompaktes, zuverlässiges und präzises Stimmgerät suchen, bietet der Fender Original Tuner all das und einen einzigartigen Stil.
  • Vibrationsgenaue Präzision: Der leistungsstarke Vibrationsstimmmotor sorgt für Genauigkeit, das helles LCD-Display ist um 360° drehbar und jederzeit gut ablesbar.
  • Universelle Kompatibilität: Chromatisches Vibrationsstimmgerät für Akustik-/E-Gitarre, Bass, Mandoline, Banjo, Ukulele oder jedes Saiteninstrument.
  • Hohe Präzision: Stimmgenauigkeit +/- 1 Cent. Kalibrierung von 430 bis 450 Hz. Stimmumfang: A0 - C8 (27,5Hz - 4186,0Hz); A4: 440Hz.
  • Sofort einsatzbereit: Betrieb mit 3V Lithiumbatterie (CR2032) inklusive.
AngebotBestseller Nr. 3
D'Addario Stimmgerät Gitarre - Gitarren Stimmgerät - NS Micro Guitar Tuner - PW-CT-12 - Single Pack - Clip-On
  • GITARRENSTIMMER - Das leichte, diskrete und kompakte Stimmgerät verbirgt sich hinter der Kopfplatte und fügt sich praktisch in das Instrument ein. Es ist klein genug, um im Koffer auf dem Instrument aufbewahrt werden zu können.
  • EXTREME GENAUIGKEIT - Der NS Micro verfügt über einen extrem genauen Piezo-Wandler, der die Schwingungen eines Instruments und nicht den Schall aufnimmt. Ein breiter Kalibrierungsbereich (410-480 Hz) garantiert eine präzise Leistung.
  • EINFACH ZU LESEN - Das leicht ablesbare, dreifarbig beleuchtete Display zeigt die Note rot an, wenn sie verstimmt ist, gelb, wenn sie nahe dran ist, und grün, wenn sie gestimmt ist.
  • VIELSEITIG - Mit einem 360-Grad-Schwenkmechanismus und einer verstellbaren, gepolsterten Klemme bietet der NS Mini optimale Blickwinkel und maximale Flexibilität bei der Positionierung.
  • D'ADDARIO ACCESSORIES - D'Addario Zubehör wird in einer hochmodernen Produktionsstätte hergestellt, die den strengsten Qualitätskontrollen der Branche unterliegt.
Bestseller Nr. 4
Korg GA-50 Stimmgerät, Schwarz
  • PRODUKT - KORG GA50 für Gitarre und Bass ǁ Farbe: Schwarz ǁ Maße: 100 x 67 x 17 mm ǁ Gewicht: 81 g ǁ Stimmgenauigkeit: +/- 1 Cent ǁ Stimmbereich: Gitarrensignale (7B, 6E, 5A, 4D, 3G, 2B, 1E), Basssignale (Low B, 4E, 3A, 2D, 1G, High C) ǁ Skala: 12 Töne, gleichschwebende Stimmung ǁ Stimm-Modi: Meter, Sound Out ǁ Flat-Tuning-Funktion: 1 - 5 Halbtöne (Halbtonschritte) ǁ Batteriebetrieb: 2 x AAA-Batterien, ca. 135 Std. Laufzeit ǁ Anschlüsse: Ein- und Ausgangsbuchse für Klinkenkabel ǁ Lieferumfang: 2 x AAA-Batterien zum direkten Antesten, Bedienungsanleitung
  • KORG GA50 - Der chromatische Handheld Tuner für Gitarre und Bass ist so intuitiv gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Musiker bestens mit dem Stimmgerät zurechtkommen. Die digitale Nadelanzeige sowie die LED-Lichter unter dem Bildschirm zeigen auf verständliche Weise an, ob das Instrument zu hoch, zu tief oder genau richtig gestimmt ist. Gitarren- und Bassmodi lassen sich mit nur einem Knopfdruck auswählen. Auch 7-saitige Gitarren oder 5- bis 6-saitige Bässe erkennt der Tuner zuverlässig. Ob Sie Ihr Instrument für die Bühne oder Probe feintunen wollen oder neue Saiten aufgezogen haben, der GA-2 unterstützt Sie dabei, den perfekten Klang aus Ihrer Gitarre oder Ihrem Bass zu holen. Dank des Klinkeneingangs lässt sich das das Saiteninstrument auch in lauten Umgebungen stimmen.
  • QUALITÄT - Das oberste Gebot des KORG GA50 ist die zuverlässige und exakte Stimmung Ihres Instruments. Daher ist seine Stimmgenauigkeit mit +/- 1 Cent sehr präzise. Darüber hinaus hält das robuste Gehäuse sämtlichen Bewegungen und Stößen beim Transport in Koffer, Gigbag oder Ruckstack stand.
  • IHRE VORTEILE - Neben den zuverlässigen Stimm-Modi bietet das KORG GA50 auch eine Referenztonausgabe als Alternative. Dank dieser können Sie Ihr Instrument auch über Gehör stimmen. Da Sie den Tuner über den 6,3mm-Klinkeneingang mit Ihrem Saiteninstrument verkabeln können, schirmt das Stimmgerät Umgebungsgeräusche zuverlässig ab. Außerdem bietet Ihnen der Tuner die Möglichkeit, über die anwählbaren Referenztöne sowie die Flat-Tuning-Funktion individuelle Einstellungen vorzunehmen. So ermöglicht der Tuner beispielsweise Dropped Tunings.
AngebotBestseller Nr. 5
Linrax MT1 Metronom Stimmgerät, 3 in 1 Digitales Metronom Stimmgerät Tongenerator für Gitarre Bass Ukulele Violine Saxophon Trompete Klarinette Flöte, Präzise Stimmung und Tempo für Alle Instrumente
  • 【Multifunktional 3 in 1】: Linrax MT1 Digitales Stimmgerät Metronom vereint Metronom, Stimmgerät und Tongenerator, alles untergebracht in einem Gerät im Taschenformat. Das kontrastreiche LCD-Digitaldisplay ist auch in dunkler Umgebung gut lesbar. Das chromatisches Stimmgerät ist für Akustikgitarre, E-Gitarre, Klassische Gitarre, Bassgitarre, Ukulele, Violine, Geige, Viola, Cello, Banjo, Mandoline und Blasinstrumente (Saxophon, Trompete, Klarinette und Flöte) geeignet.
  • 【Tragbares Digitales Metronom】: Das elektronisches Metronom verfügt über einen großen Tempobereich (30 - 260 bpm), 10 Schläge (0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9) und 8 Rhythmusmuster wird Ihr Rhythmusgefühl in einer Vielzahl von Musikstilen verbessern. MT1 digitales Metronom verfügt über eine Lautstärkeregelung und einen Kopfhöreranschluss, sodass Sie während des Übens mehr Privatsphäre und weniger Störungen haben.
  • 【Vielseitiger Elektronisches Stimmgerät】: MT1 digitaler gitarre tuner unterstützt drei Tonabnehmermöglichkeiten: Eingebautes Mikrofon, Tonabnehmerclip und 6,35-mm-Eingangsbuchse. 5 Stimmmodi (Chromatisch, Gitarre, Bass, Violine & Viola, Ukulele). Mit einem großen Erkennungsbereich von A0 - C8 und einem Tonhöhenkalibrierungsbereich von 430 - 450Hz erhalten Sie eine schnelle und genaue Stimmung für alle Musikinstrumente.
  • 【Tongenerator】: Wechseln Sie in den Tongenerator, um auf andere Weise zu stimmen. Erzeugen Sie wie bei einer Tonhöhenpfeife den Referenzton entsprechend dem 5-Stimmmodus. Sie können die Instrumente basierend auf der Tonhöhenreferenz stimmen. Es verbessert Ihr Tonhöhenurteil beim Stimmen und erweitert die Palette der Musikinstrumente, die Sie stimmen können. (Wie Klavier, Piano, Blasinstrumente und andere Instrumente)
  • 【Einfach zu Verwenden】: Linrax digitaler Stimmgerät Metronom ist mit einem großen LCD-Bildschirm und einer LED-Anzeige ausgestattet. Einstellbare Lautstärke, eingebauter Lautsprecher und Mikrofon, Kopfhörerausgang und klappbarer Ständer – all dies ermöglicht das Üben in der von Ihnen bevorzugten Umgebung. Ein perfektes Geschenk für Ihre Kinder oder Freunde und helfen Sie ihnen, sich auf dem Musikweg weiterzuentwickeln. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben.

Die besten Angebote: Stimmgerät Für E-Gitarre

−33%
Amazon Prime
D'Addario Stimmgerät Gitarre - Gitarren Stimmgerät - NS Micro Guitar Tuner - PW-CT-12 - Single Pack - Clip-On
−28%
Amazon Prime
Korg - Klemmstimmgerät - Pitchclip Stimmgerät PC-2 Black
−26%
Amazon Prime
Linrax MT1 Metronom Stimmgerät, 3 in 1 Digitales Metronom Stimmgerät Tongenerator für Gitarre Bass Ukulele Violine Saxophon Trompete Klarinette Flöte, Präzise Stimmung und Tempo für Alle Instrumente

Welche sind die 5 besten Stimmgeräte für E-Gitarre?

1. TC Electronic PolyTune 3 2. BOSS TU-3 Chromatic Tuner 3. Korg Pitchblack Custom Pedal Tuner 4. SNARK SN-5 Tuner 5. D’Addario NS Micro Soundhole Tuner

Kaufkriterien: Das richtige Stimmgerät für E-Gitarre Modell kaufen

Beim Kauf von Stimmgeräte für E-Gitarre sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Stimmgerät für E-Gitarre Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Epiphone E-Gitarre bist, dann schau in unserem Beitrag über Epiphone E-Gitarre Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Klangqualität

E-Gitarren sind in der Regel sehr laut und können daher gut mit einem Stimmgerät abgestimmt werden. Achten Sie beim Kauf eines Stimmgerätes jedoch darauf, dass es über eine gute Klangqualität verfügt. Ein schlechtes Stimmgerät kann den Klang Ihrer Gitarre negativ beeinflussen und sollte daher vermieden werden. Wählen Sie stattdessen lieber ein Gerät, das sowohl für die E-Gitarre als auch für andere Instrumente geeignet ist.

Typen

Es gibt verschiedene Typen von Stimmgeräten für E-Gitarren. Die meisten sind kompakte Geräte, die in der Regel mit einem 9-V-Batteriebetrieben sind. Es gibt auch größere und teurere Modelle, die jedoch in der Regel nur für Profis oder erfahrene Spieler bestimmt sind.

Materialien

Die E-Gitarre ist eines der beliebtesten Instrumente weltweit. Viele Menschen spielen die Gitarre, weil sie leicht zu erlernen ist und man damit sowohl Solo- als auch Bandmusik machen kann. Um die E-Gitarre richtig zu stimmen, benötigt man ein Stimmgerät. Dabei gibt es verschiedene Arten von Stimmgeräten, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. In diesem Ratgeber soll es um die Materialien gehen, die ein Stimmgerät für E-Gitarre haben kann. Ein Stimmgerät für E-Gitarre kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Die meisten Geräte sind jedoch aus Metall oder Kunststoff gefertigt. Das Metall ist in der Regel rostfrei und langlebig, während Kunststoff gerade für Anfänger geeignet ist, da es preiswerter ist. Wenn Sie also ein Stimmgerät für Ihre E-Gitarre kaufen möchten, sollten Sie sich überlegen, welches Material am besten für Sie geeignet ist.

Verarbeitung

Die Verarbeitung eines Stimmgeräts für E-Gitarre ist sehr wichtig. Sie sollte stabil sein und keine Spuren von Rost oder Korrosion aufweisen. Die Klinge des Geräts sollte aus hochwertigem Material gefertigt sein und gut poliert sein.

Saitenanzahl

Bei der Auswahl eines Stimmgerätes für die E-Gitarre sollte man zunächst überlegen, wie viele Saiten die Gitarre hat. Die meisten E-Gitarren haben sechs Saiten, es gibt aber auch Modelle mit sieben oder acht Saiten. Für diese Modelle benötigt man entsprechende Stimmgeräte. Auch bei der Wahl des Stimmgerätes ist es wichtig, ob die Gitarre mit Standard- oder niedrigem Tuning bespielbar ist. Viele Profis nutzen inzwischen Stimmgeräte, die auch für sieben- und acht-String-Gitarren geeignet sind.

Preis

Bei der Suche nach einem Stimmgerät für die E-Gitarre sollte man vor allem auf den Preis achten. Es gibt sehr günstige Modelle, die jedoch oft an Qualität und Zuverlässigkeit einbüßen. Wer bereit ist, etwas mehr auszugeben, wird mit einem hochwertigen Stimmgerät belohnt, das lange Freude bereitet.

FAQ

Welche Faktoren sollten beim Kauf eines Stimmgeräts für E-Gitarre berücksichtigt werden?

Es gibt einige Faktoren, die beim Kauf eines Stimmgeräts für E-Gitarre berücksichtigt werden sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, das Gerät für die richtige Gitarre auszuwählen. E-Gitarren können unterschiedliche Stimmungen haben, also sollte das Stimmgerät entsprechend eingestellt werden können. Auch die Größe der Gitarre ist wichtig, da einige Geräte besser für größere Gitarren geeignet sind und andere für kleinere.Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität des Stimmgeräts. Je hochwertiger das Gerät ist, desto genauer ist die Stimmung. Es gibt auch unterschiedliche Funktionen, die einige Geräte haben und andere nicht. Zum Beispiel gibt es einige, die einen Metronom-Modus haben, der beim Üben hilfreich sein kann. Andere Geräte haben einen Tuner-Modus, der es dem Gitarristen ermöglicht, seine Gitarre selbst zu stimmen.Der Preis ist natürlich auch ein Faktor, den man berücksichtigen sollte. Hochwertige Geräte sind in der Regel teurer, aber sie sind auch genauer und langlebiger. Billigere Geräte können immer noch gut sein, aber sie werden wahrscheinlich nicht so lange halten und sind auch weniger genau.Insgesamt sollten diese Faktoren beim Kauf eines Stimmgeräts für E-Gitarre berücksichtigt werden.

Worin unterscheiden sich die verschiedenen Stimmgeräte für E-Gitarre?

Die verschiedenen Stimmgeräte für E-Gitarre unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Funktionalität. Die einfachsten Stimmgeräte sind die sogenannten „mechanischen“ oder „passiven“ Stimmgeräte. Diese funktionieren ähnlich wie ein herkömmliches Stimmgerät für akustische Gitarren und benötigen lediglich eine Batterie, um zu funktionieren. Die meisten mechanischen Stimmgeräte haben ein eingebautes Mikrofon, das die Schwingungen der Saite aufnimmt und anzeigt, wie stark diese vibriert. Diese Information wird dann genutzt, um die Saite in die richtige Stimmung zu bringen.Die nächste Stufe der Stimmgeräte sind die sogenannten „active“ oder „piezo-electric“ Stimmgeräte. Diese Geräte nutzen einen Piezo-Sensor, der in der Regel an der Brücke der Gitarre befestigt ist. Dieser Sensor wandelt die Schwingungen der Saite in elektrische Impulse um, die dann anzeigen, wie stark die Saite vibriert. Active Stimmgeräte sind in der Regel teurer als mechanische Stimmgeräte, bieten aber auch eine genauere Stimmungsanzeige.Die teuersten und auch genauesten Stimmgeräte sind die sogenannten „robotic“ oder „automatic“ Stimmgeräte. Diese Geräte verwenden einen kleinen Roboterarm, der an der Gitarre befestigt ist und die Saite nach dem Zufallsprinzip anzupft. Dieser kleine Arm kann sehr schnell die Schwingungen der Saite messen und so eine sehr genaue Stimmungsanzeige liefern. Automatic Stimmgeräte sind in der Regel die teuersten Stimmgeräte auf dem Markt, bieten aber auch die genaueste Stimmungsanzeige.

Hallo, ich bin Martin. Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Akkordeon zu spielen. Es dauerte nicht lange, bis ich auch andere Instrumente erlernte - Klavier, Mundharmonika und Gitarre. Ich hoffe, dass ich mein Wissen hier auf diesem Blog weitergeben kann, damit auch andere das Geschenk der Musik genießen können!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar