Tonabnehmer für Gitarre Test: Die 5 Besten im Vergleich

In diesem Artikel werden die fünf besten Tonabnehmer für Gitarren vorgestellt und verglichen. Dabei wird auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle eingegangen. Zudem erhalten Sie Tipps, worauf Sie beim Kauf eines Tonabnehmers für Ihre Gitarre achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Tonabnehmer ist ein Gerät, das die Schallwellen einer Gitarre in elektrische Signale umwandelt. Die elektrischen Signale können dann an ein Verstärker angeschlossen werden, um den Sound der Gitarre zu verstärken. 
  • Es gibt einige Dinge, die man beim Kauf eines Tonabnehmers für die Gitarre beachten sollte. Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welchen Typ von Gitarre man hat. Denn nicht jeder Tonabnehmer wird mit jedem Typ von Gitarre kompatibel sein. Zudem sollte man sich überlegen, welchen Sound man erreichen möchte. Denn je nachdem, welchen Sound man erreichen möchte, wird man auch einen anderen Tonabnehmer benötigen. Auch die Preisangebote sollten verschieden sein, um die bestmögliche Wahl treffen zu können. 
  • Ein Tonabnehmer ist ein Gerät, das Schallwellen in elektrische Impulse umwandelt. Dies ist nützlich, da elektrische Impulse leichter zu verarbeiten und zu manipulieren sind als Schallwellen. Tonabnehmer werden häufig in Gitarren verwendet, da sie die Schallwellen der Saiten in elektrische Impulse umwandeln, die dann an einen Verstärker gesendet werden können. Dies ermöglicht es dem Gitarristen, seinen Sound zu verstärken und zu manipulieren.

Die besten Tonabnehmer für Gitarre

Bestseller Nr. 1
Nicoone 3-Band-Gitarrenvorverstärker Equalizer für Akustikgitarren-Equalizer Eine Bord Des Preamp-Pickup-Tuner
  • 【Innovatives Design】3-Band-Equalizer mit piezoelektrischem Tonabnehmer, geeignet für verschiedene Regler, zur Lautstärkeregelung, mit Reglern für Bässe, Mitten und Höhen, integriertem LED-Display, integriertem Stimmgerät, Phasenumschalter und einzigartigem Drehgelenkdesign.
  • Eingebauter Tuner. Sofortiger Zugriff auf Sonicore- Tonabnehmer mit vorverdrahteter 9- Volt- Batterie, kein Löten erforderlich
  • 【Einfache Bedienung】Integriertes Stimmgerät. Vorverdrahtete 9-Volt-Batterie, Vorverstärker mit vorverdrahtetem für Fishman Sonicore-Tonabnehmer, unterstützt die lötfreie Plug-and-Play-Installation, sofort einsatzbereit mit für Fishman Sonicore-Tonabnehmer, lötfreie Installation, Batteriestandsanzeige, einzigartiges Drehdesign für einfachen Zugang zum Batteriefach.
  • 【3-Band】 Der 3-Band-EQ-Piezo-Tonabnehmer eignet sich für viele Gitarren mit Lautstärkeregler. Dieses 3-Band-Tonabnehmer-EQ-System lässt sich leicht an Ihrer Akustikgitarre installieren und ist für die Elektrifizierung und Verstärkung Ihres Sounds von entscheidender Bedeutung. Integrierte Rückkopplungskontrolle (Notch) mit Brightness-Regler für zusätzliche Klangformung.
  • 【Professionelles Gitarrenzubehör】 Der Gitarrenvorverstärker-Tonabnehmer ist ein hervorragendes Zubehör für Akustikgitarren. Mit diesem Equalizer können Sie weniger Zeit mit der Einstellung der Regler verbringen und sich mehr auf das Spielen konzentrieren. Das kompakte, unauffällige Format bietet maximale Kontrolle, Leistung und Qualität.
AngebotBestseller Nr. 2
Donner Akustikgitarren-Tonabnehmer, DSS-6 Gitarren-Tonabnehmer, passiver Mahagoni-Schallloch-Tonabnehmer mit Humbucker-Lautstärkeregler, passt in Schalllochdurchmesser von 3,8” bis 3,94”
  • Die Donner-Gitarren-Tonabnehmer passen in Schalllöcher mit einem Durchmesser von 3,8” (96,6 mm) bis 3,94” (100 mm).
  • Geräuschreduzierung – DSS-6 ist ein passiver Gitarren-Tonabnehmer mit Humbucker-Modell (keine Batterie erforderlich). Er nutzt das Magnetfeld, um die Saitenschwingung zu erfassen und an den Lautsprecher weiterzuleiten, der nicht von der äußeren Umgebung beeinflusst wird, sodass Geräusche effektiv reduziert werden.
  • Originaler und klarer Sound – DSS-6 verwendet einen angepassten Seltenerd-Neodym-Magneten, der einen angenehmen und klaren Klang gewährleistet.
  • Lautstärke- und Klangregler – Bietet Lautstärkeregler und Klangregler. Der Klang lässt sich leicht anpassen, um die beste Saitenbalance zu erzielen.
  • Massives Mahagonigehäuse – Das massive Mahagonigehäuse kann akustische Schwingungen stabil übertragen und sorgt für einen ausgewogenen und klaren Klang. Außerdem passt das Vintage-Mahagoni-Erscheinungsbild mit natürlichem Muster zu jeder Akustikgitarre.
Bestseller Nr. 3
Alnicov Humbucker-Humbucker, vorverdrahtet, mit 500 K Lautstärkeregler, für E-Gitarre
  • Dieser vorverdrahtete, No-Wolder-Tonabnehmer enthält einen Chrom-Humbucker-Tonabnehmer, 500 K Lautstärke- und Tonregler und 6,35 mm Ausgangsbuchse.
  • . Ideal für E-Gitarren, Zigarrenkarten-Gitarren und mehr.
  • Vollständig vorverdrahtet mit abgeschirmtem Kabel, kein Löten erforderlich – macht die Installation in Ihrem speziellen Aufbau easyRPA2022023. 32023 Der hochwertige Humbucker-Tonabnehmer hat einen tollen Butterton, perfekt für Blues, Rock und mehr.
  • . Empfindliche Schallplatten-Empfindlichkeit, einfach den gewünschten Klang schnell zu erhalten
Bestseller Nr. 4
Tonabnehmer für Akustikgitarre, Vorverstärker, Equalizer, EQ, ISYS. Onboard-Loch-Tonabnehmer an Bord, auf Schallloch Geklebt, Instrumentenzubehör
  • Kleine Stellfläche, passend für viele Gitarren, mit Lautstärkeregler und EQ-Klangregelung
  • Bass- und Höhenregler für verbesserte Klanggestaltung, mit Anzeige für niedrigen Batteriestand
  • Integrierte, gut ablesbare 7-Segment-LED-Tuner-Bass- und Höhenregler für verbesserte Klangformung
  • Onboard-Vorverstärkersysteme sind darauf ausgelegt, maximalen Nutzen auf kleinem Raum zu bieten. Diese Vorverstärkersysteme sind in drei Modellen erhältlich und verfügen über Lautstärke-, Klangformungs- und Phasenschaltersteuerungen
  • Vorverdrahtet für Sonicore-Tonabnehmer für einfache lötfreie Installation, sehr praktisch
AngebotBestseller Nr. 5
Gitarren Tonabnehmer, Tonabnehmer Gitarre Akustik Metall 12 Loch Magnetgitarrenwandler Tonabnehmer Akustikgitarre Mit Klangfarben Und Lautstärkeregler Für Akustikgitarre Gitarre Tonabnehmer Akustik
  • Einfach zu verwenden: Einfache Installation und Verwendung. Stecken Sie den Lesepunkt auf der linken Seite des Punktes und verwenden Sie dann einen Schraubenschlüssel, um die rechte Seite festzuziehen, um den Gitarrensockel mit dem Verstärker und dem Lautsprecher zu verbinden.
  • ★ Praktisch: Dieses Produkt wird mit Tönen und einem Lautstärkeregler geliefert. Ein Stecker wird ebenfalls mitgeliefert. Das Kissen verhindert, dass Ihre Gitarre beschädigt wird.
  • ★ Großes Gitarrenzubehör: Die magnetische Akustikgitarren-Soundbuchse mit 12 Löchern ist ein gutes Zubehör zur Verstärkung Ihres Gitarrenklangs.
  • ★ Kompatibilität: Geeignet für die meisten Akustikgitarren mit Schallloch und Saiten.
  • ★ Wenn Sie mit dem erhaltenen Produkt nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von 180 Tagen eine bedingungslose Rückgabe und Rückerstattung beantragen. Bei Problemen mit diesem Produkt können Sie uns jederzeit E-Mails senden. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Die besten Angebote: Tonabnehmer Für Gitarre

−40%
Amazon Prime
Akustikgitarren-Tonabnehmer Ausgezeichneter Mikrofon-Tonabnehmer mit Effekt für Akustikgitarren-Folk-Gitarre
−19%
Amazon Prime
Gitarren Tonabnehmer Akustikgitarre Pickup 12 Schallloch Magnetic Classic Transducer Westerngitarre Tonabnehmer Zubehör für Metallsaitengitarre
−15%
Amazon Prime
Donner Akustikgitarren-Tonabnehmer, DSS-6 Gitarren-Tonabnehmer, passiver Mahagoni-Schallloch-Tonabnehmer mit Humbucker-Lautstärkeregler, passt in Schalllochdurchmesser von 3,8” bis 3,94”

Welche Tonabnehmer sind am besten geeignet für welchen Gitarrenstil?

Die besten Tonabnehmer für welchen Gitarrenstil sind sehr unterschiedlich. Für einen klassischen Gitarrenstil eignen sich zum Beispiel Single-Coil Pickups, da sie einen hellen und klaren Klang erzeugen. Für einen Rock-Gitarrenstil eignen sich jedoch Humbucker-Pickups, da sie einen viel kräftigeren und vollen Klang erzeugen.

Kaufkriterien: Das richtige Tonabnehmer für Gitarre Modell kaufen

Beim Kauf von Tonabnehmer für Gitarre sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Tonabnehmer für Gitarre Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Dreadnought Gitarre bist, dann schau in unserem Beitrag über Dreadnought Gitarre Test: Die 5 besten im Vergleich vorbei.

Klangqualität

Wenn Sie einen Gitarren-Tonabnehmer kaufen, achten Sie auf die Klangqualität. Ein guter Tonabnehmer erzeugt einen vollen, runden Klang mit guter Höhenwiedergabe. Achten Sie außerdem darauf, dass der Tonabnehmer gut an Ihre Gitarre angepasst ist. So erhalten Sie den besten Sound aus Ihrer Gitarre.

Arten

Egal ob akustische oder elektrische Gitarre – ein Tonabnehmer ist für beides geeignet. Für diejenigen, die ihr Instrument unplugged spielen wollen, gibt es piezoelektrische Tonabnehmer. Diese funktionieren ähnlich wie ein Mikrofon und wandeln die Schwingungen der Saiten in ein elektrisches Signal um. Für E-Gitarren sind hingegen Magnettonabnehmer die erste Wahl. Hierbei handelt es sich um Spulen, die an einem Permanentmagneten befestigt sind und das Magnetfeld verformen, sobald die Saite vibriert. Die entstandene Spannung wird anschließend in ein elektrisches Signal umgewandelt.

Stimmung

Wenn Sie einen Tonabnehmer für Ihre Gitarre kaufen, sollten Sie zunächst berücksichtigen, welchen Stil Sie spielen möchten. Es gibt verschiedene Arten von Tonabnehmern, die alle unterschiedliche Klangfarben produzieren. Wenn Sie beispielsweise einen Jazz- oder Blues-Stil spielen möchten, sollten Sie sich für einen Single-Coil-Tonabnehmer entscheiden, der einen helleren, glockenartigen Klang erzeugt. Hingegen wird ein Humbucker-Tonabnehmer einen vollmundigeren und warmen Klang erzeugen, der perfekt für Rock- und Metal-Musik geeignet ist. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Tonabnehmers ist die Positionierung. Die meisten Gitarren haben entweder einen Hals- oder einen Brückenpickup. Ein Halspickup tendiert dazu, einen runderen und warmer klingenden Ton zu erzeugen, während ein Brückenpickup einen härteren und direkteren Klang hat. Wenn Sie also einen weicheren und angeschlagenen Sound bevorzugen, sollten Sie sich für einen Halspickup entscheiden. Auf der anderen Seite, wenn Sie einen schrofferen und prägnanteren Sound möchten, ist ein Brückenpickup die bessere Wahl.

Verarbeitung

Ein Tonabnehmer für Gitarre kann verschiedene Arten von Verarbeitung haben. Die häufigste Art von Verarbeitung ist die sogenannte „glatte“ Verarbeitung. Dies bedeutet, dass der Tonabnehmer glatt und eben ist. Eine andere Art von Verarbeitung ist die sogenannte „geriffelte“ Verarbeitung. Dies bedeutet, dass der Tonabnehmer mit Rillen versehen ist, um den Sound zu verbessern.

Saitenmaterial

Die Wahl des richtigen Saitenmaterials für Ihren Tonabnehmer ist ein wichtiger Faktor, der die Klangqualität Ihrer Gitarre beeinflussen kann. Es gibt verschiedene Arten von Saitenmaterialien, die für verschiedene Arten von Tonabnehmern verwendet werden können. Die häufigsten Saitenmaterialien sind Nylon, Metall und Kunststoff. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie einen Tonabnehmer kaufen.

Preis

Der Preis eines Tonabnehmers für Gitarre ist nicht immer der wichtigste Faktor. Es gibt viele verschiedene Arten von Tonabnehmern und jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Einige sind besser für bestimmte Genres geeignet, while andere eher allgemein. Am Ende des Tages sollte die Entscheidung, welchen Tonabnehmer man kauft, hauptsächlich vom Sound abhängen, den man erzielen möchte. Natürlich ist es auch wichtig, dass der Tonabnehmer zu der Gitarre passt, aber das ist meistens kein Problem, da die meisten Tonabnehmer universell einsetzbar sind.

FAQ

Was sind die besten Tonabnehmer für Gitarre?

Auch wenn es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt, welcher Tonabnehmer der beste für eine Gitarre ist, gibt es einige Merkmale, nach denen man Ausschau halten kann, um den bestmöglichen Tonabnehmer für seine Bedürfnisse zu finden. Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welche Art von Sound man erzielen möchte. Möchte man einen cleanen Sound, der perfekt für Jazz oder Akustik-Gitarren geeignet ist? Oder möchte man einen heavier Sound, der für Rock- oder Metal-Gitarren geeignet ist? Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des Gitarren-Pickups. Single-Coil-Pickups sind in der Regel besser für einen cleanen Sound geeignet, während Humbucker-Pickups oft einen kräftigeren Sound erzeugen. Zu guter Letzt sollte man auch berücksichtigen, ob man einen aktiven oder passiven Tonabnehmer bevorzugt. Aktive Tonabnehmer verfügen über einen integrierten Verstärker, der den Sound verstärken kann, während passive Tonabnehmer keinen Verstärker benötigen.

Welche Eigenschaften sollte ein guter Tonabnehmer haben?

Ein guter Tonabnehmer sollte ein hohes Maß an Präzision und Genauigkeit aufweisen, um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten. Er sollte auch robust und langlebig sein, um sicherzustellen, dass er dem täglichen Gebrauch standhält.

Hallo, ich bin Martin. Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Akkordeon zu spielen. Es dauerte nicht lange, bis ich auch andere Instrumente erlernte - Klavier, Mundharmonika und Gitarre. Ich hoffe, dass ich mein Wissen hier auf diesem Blog weitergeben kann, damit auch andere das Geschenk der Musik genießen können!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar