Akkordeons für Anfänger: Die 5 besten Einsteiger Akkordeons

Das Akkordeon ist ein einzigartiges Musikinstrument, das einen ganz eigenen Charakter mit sich bringt und in zahlreichen Musikgenres eingesetzt wird. Bei einigen Musikstilen ist das Akkordeon sogar das wichtigste Instrument. Eine zentrale Rolle nimmt das Handzuginstrument etwa bei amerikanischen Cajun, bei Polka- und Tango-Musik ein. Zusammen mit dem Banjo gehört das Akkordeon zu den charakteristischsten Vertretern der Volksmusik.

Ganz egal, ob leidenschaftlicher Musiker, der bereits mehrere Instrumente spielt, oder ob dies der erste Ausflug in die Musik ist, Akkordeons sind für jedermann!

Wer ein Akkordeon für Anfänger kaufen möchte, ist hier genau richtig. Für den Einstieg sind bestimmte Modelle nämlich besser als andere geeignet. Ein Einsteiger Akkordeon ist eine großartige Anschaffung und gerade auch für unerfahrener Musiker geeignet.

Mit den nachfolgenden Akkordeons für Anfänger macht niemand etwas verkehrt. Diese Modelle sind besonders einsteigerfreundlich und daher bestens für den Anfang geeignet.

Die 5 besten Akkordeons für Anfänger

Testsieger



Das Hohner Compadre ist unser Preis-Leistungs-Sieger, und das aus gutem Grund. Für den Preis bekommt man nirgendwo ein besseres Akkordeon für Anfänger.
Das Akkordeon hat 12 Bass-Knöpfe sowie 31 Diskantknöpfe und enthält außerdem ein Griffbrett aus Celluloid. Das Instrument besitzt einen exzellente Klangqualität, sowie eine hohe Lautstärke, die durch das weit geöffneten Gitter verstärkt wird. Damit ist dieses Akkordeon eines der besten Akkordeons in seiner Preisklasse.
Das Akkordeon wurde sauber verarbeitet und wurde aus hochwertigen Materialen hergestellt, so, wie man es von Hohner gewohnt ist. Daher ist das Akkordeon auch sehr belastbar, sodass das Akkordeon auch nach jahrelanger intensiver Nutzung, noch so klingt, wie am ersten Tag.
Das Design finden wir auch sehr ansprechend. Die matte Farbe verleiht ihm ein attraktives und schönes Aussehen. Dieses Akkordeon ist aber nicht nur für Anfänger bestens geeignet, sondern begeistert auch erfahrenen Spieler, durch die verstellbaren Riemen. Man kann zwar bei dem Preis kein Klangwunder erwarten, doch der Klang des Hohner Comprade hebt sich deutlich von der Konkurrenz in der Preisklasse ab.
Alles in allem ist das Hohner Compadre genau das Akkordeon für Anfänger, die einen guten voluminösen Klang erwarten, aber nicht so viel Geld für ein Anfänger Akkordeon ausgeben wollen. Aufgrund seiner hervorragenden Qualität und Bauweise ist dieses Akkordeon die absolut beste Wahl für Anfänger.

Vorteile

  • Preis Leistung
  • super Klangqualität
  • angenehm zu tragen
  • lange Lebensdauer
  • hochwertige Materialien
  • tolle Verarbeitung

Nachteile

  • nicht immer lieferbar

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.



Das Loib Starter Akkordeon belegt den Vierten Platz in unserer Liste der besten Akkordeons für Anfänger. Es enthält 72 Bassknöpfe und 34 Diskanttasten.
Es zeichnet sich besonders durch seine großen Tonumfang und seinen geringen Gewicht von 7,8 kg aus.
Das Akkordeon sieht in seiner schwarzen Optik sehr modern und schön aus. Im Lieferumfang enthalten, ist auch eine passende Tasche, sodass ein sicherer Transport zur Musikschule oder zum Auftritt gewährleistet werden kann.
Von der Klangqualität her kommt das Akkordeon im Vergleich zu den oben vorgestellten Akordeons von Hohner nicht ran. Doch für den Preis ist das Akkordeon von Loib sehr zufriedenstellend. Die Tasten sind hochwertig verarbeitet und versprechen eine lange Haltbarkeit. Das Akkordeon richtet sich mit seinem Design und dem Preis besonders an Akkordeon Anfänger.
Wer auf der Suche ist nach einem besonders günstigen Gesamtpaket aus einem Akkordeon mit einer passenden Tasche ist, sollte sich dieses Akkordeon mal näher anschauen. Er besitzt zwar nicht den Sound eines Hohner Akkordeons, kann aber mit einem zufriedenstellenden Klang und dem besonders günstigen Preis überzeugen.

Vorteile

  • sehr günstiger Preis
  • sehr leicht
  • hochwertiges Material
  • gute Verarbeitung

Nachteile

  • Klangqualität

Aktuelle Angebote

Einsteiger Akkordeon Bestseller

1
Classic Cantabile 48 Bass Akkordeon "Secondo V" -...
  • 48-Bass Akkordeon mit 26 Diskanttasten, 48 Bassknöpfe
  • 2-chörig, 3 Diskantregister
  • 2 längenverstellbare Gurte
2
Classic Cantabile Secondo Junior 8-Bass Akkordeon (22...
  • Akkordeon für Kinder
  • 22 Diskanttasten, 8 Basstasten
  • Gewicht: 2,4 kg
3
Akkordeon, Mini-Akkordeon, 17-Schlüssel, 8 Bass,...
  • Design mit 17 Tasten und acht Bassknöpfen und einem...
  • Hilft das musikalische Talent der Kinder zu entwickeln und...
  • Dieses Musikspielzeug ist genau die richtige Größe für...
4
Akkordeon Zauber (Instrumental)
  • Audio-CD – Hörbuch
  • Tyrolis Music (Herausgeber)

Ratgeber: Ein Einsteiger Akkordeon wählen

Die Auswahl erhältlicher Akkordeons ist sehr groß. Gerade Einsteigern fällt es schwer, sich einen Überblick zu verschaffen. Am besten gelingt die Wahl eines Akkordeons für Einsteiger, indem die folgenden Fragen beantwortet werden.

1. Kannst du Klavierspielen?

Wenn ja, ist das schon einmal ein großer Vorsprung. In diesem Fall sollte gleich zu Beginn ein Akkordeon mit 24 Bässen oder mit 48 Bässen gewählt werden. Alle Nicht-Klavierspieler greifen hingegen besser auf ein Akkordeon mit 12 Bässen zurück oder wählen ein Modell mit 24 Bässen.

2. Wie erst nimmst du es?

Damit ist gemeint, ob du planst, zumindest für mehrere Jahre Akkordeon zu spielen oder du nur einmal ausprobieren möchtest, ob das etwas für dich ist. In ersterem Fall solltest du das Geld investieren und auf ein Akkordeon mit 24 Bässen zurückgreifen.

Wer das Ganze nur einmal testen möchte, leiht sich entweder ein Instrument oder wählt ein 12-Bass Akkordeon.

3. Was für eine Art von Musik möchtest du spielen?

Mit Akkordeons kann sehr verschiedene Musik gespielt werden. Wer allerdings eine bestimmte Art von Musik spielen möchte, sollte sich vorher über den richtigen Akkordeon Typ informieren. Für Cajun oder den mexikanischen Norteño werden beispielsweise nur diatonische Akkordeons eingesetzt.

Es wäre auch schade, wenn du auf einem Pianoakkordeon startest und dann feststellst, dass für die oft gespielten Musikgenres eigentlich nur Knopfakkordeons verwendet werden.

Reicht ein gebrauchtes Akkordeon für den Anfang?

Erstkäufer sollten niemals zu einem gebrauchten Akkordeon greifen. Wer denkt auf ebay ein Schnäppchen machen zu können, wird oftmals enttäuscht werden. Zu viele Angebote der Art

„Hi. Ich habe dieses Akkordeon auf dem Dachboden meines Großvaters gefunden. Es scheint gut zu funktionieren. Alle Tasten gehen und es sieht gut erhalten aus. Für 300€ plus Versandkosten.“

erweisen sich als effektiver Staubfänger. Der Grund dafür ist folgender:

Akkordeons altern nicht gut und das kommt besonders zum Tragen, wenn sie nicht gepflegt werden. Innen im Akkordeon gibt es allerhand Schwachstellen wie das Wachs und den Kleber sowie die Leder- und Stahlstreifen.

Liegt das Akkordeon für längere Zeit auf dem Dachboden – spricht einer nicht gut temperierten und oftmals feuchten Umgebung – passieren mit den Instrumenten drei Dinge: Das Wachs und der Kleber bröckelt ab, der Stahl rostet und das Leder kringelt sich.

Akkordeon Reparaturen sind allerdings kostspielig. Ohne eine Art „Wiederauffrischung“ klingt das Akkordeon wie ein schlecht gestimmtes Piano und selbst lässt sich ein Akkordeon ebenfalls nicht reparieren. Selbst wenn das Instrument anfangs einen guten Eindruck macht, können bei lange nicht gut gelagerten Akkordeons Schäden auftreten, wenn wieder öfter darauf gespielt wird.

Ein weiteres Problem ist der Versand. Wer nicht gerade in der Nähe des Verkäufers wohnt, will sich das Instrument wohl am liebsten schicken lassen. Aber der Versand eines Akkordeons ist gar nicht so einfach. Bei fachfremder Verkäufern kommt es dadurch oft vor, dass das Instrument auf dem Postweg beschädigt wird. Große Modell müssen nämlich vorher auseinander genommen werden. Nur bei kleineren Musikinstrumenten wie dem Hohner Student ist das nicht möglich.

Die Lektion ist: Finger weg von gebrauchten Akkordeons. Besteht die Wahl ist sogar ein günstiges Akkordeon aus chinesischer Massenproduktion die bessere Alternative.

Fazit

Für Einsteiger sind die vorgestellten Hohner Akkordeons eine exzellente Wahl. Preislich liegen die Akkordeons für Anfänger im unteren bis mittleren Bereich, aber in Sachen Qualität überzeugen die Modelle der deutschten Firma auf ganzer Linie.

Die Produktion hat Hohner zwar mittlerweile in das Reich der Mitte ausgelagert, aber trotzdem sind die Instrumente des Herstellers gut verarbeitet und sehr langlebig. Die Hohner Akkordeons gelten als Apple unter den Akkordeons und erzielen auf dem Gebrauchtmarkt stets noch hohe Preise.

Hallo, ich bin Martin. Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Akkordeon zu spielen. Es dauerte nicht lange, bis ich auch andere Instrumente erlernte - Klavier, Mundharmonika und Gitarre. Ich hoffe, dass ich mein Wissen hier auf diesem Blog weitergeben kann, damit auch andere das Geschenk der Musik genießen können!

Teilen: