Heutzutage gibt es eine Vielzahl von elektronischen Klavieren auf dem Markt, aber nur wenige von ihnen erreichen die hohe Qualität und den authentischen Klang eines Blüthner E-Pianos. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel mehr über diese außergewöhnlichen Instrumente erzählen und zeigen, warum sie so viele Musiker begeistern. Blüthner Pianos gehören zweifelsohne zu den feinsten und hochwertigsten Klavieren der Welt. Bereits seit 1853 produziert das traditionsreiche Unternehmen Klaviere und Flügel in Leipzig – und auch heute noch steht die Qualität der handgefertigten Instrumente im Mittelpunkt des Geschehens. Die Modelle der Blüthner E-Pianos gelten als besonders klangvoll und authentisch; vor allem im Jazz-Bereich genießen sie großes Ansehen. Doch was macht diese Klaviere nun so besonders? Zunächst ist da natürlich der unvergleichliche Klang, welcher durch die Verarbeitung von speziellen Holzsorten, Mechaniken sowie Besaitung entsteht. Hinzu kommt ein hervorragendes Spielgefühl; die Tastatur lässt sich präzise ansprechen, wodurch auch pianistische Feinheiten bestmöglich zum Ausdruck gebracht werden können. Schließlich punkten die Blüthner E-Pianos auch mit ihrer enorm langen Lebensdauer: Selbst nach Jahrzehnten intensiver Nutzung zeigen sich kaum Verschleißerscheinungen am Instrument selbst oder an den Teilchen des Innengeraums.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Blüthner E-Piano ist besonders durch seinen warmen, vollen und reinen Klang bekannt. Außerdem zeichnet es sich durch eine hohe Spielpräzision aus.
- Blüthner E-Pianos gehören zu den besten in der Branche. Das Unternehmen stellt seit über einem Jahrhundert Qualitätsinstrumente her, und seine E-Pianos sind da keine Ausnahme. Diese Klaviere werden mit der gleichen Sorgfalt und Liebe zum Detail gebaut wie ihre akustischen Pendants und bieten eine breite Palette an Klängen und Funktionen.
- Ein Blüthner E-Piano ist eine großartige Investition in Ihre musikalische Zukunft. Das Instrument hat einen warmen, klaren Klang, der sich ideal für alle Stilrichtungen eignet. Darüber hinaus verfügt es über eine präzise Mechanik, die Ihnen ermöglicht, jeden Musikstil perfekt zu spielen. Mit einem Blüthner E-Piano werden Sie auch auf Live-Konzerte gut vorbereitet sein und bei Auftritten bestehen können.
Die 5 besten Blüthner E-Pianos
- DIGITALPIANO: 88 Tasten, Hammermechanik, Touch Response,...
- Versenkbare Tastaturabdeckung, Aufstellbarer Notenhalter,...
- PIANOBANK: Massivholz, Kordbezug in Schwarz, Höhe...
- 🎹【88 Tasten Gewichtete - Donner Hammermechanik II...
- 🎹【Verbesserte Klangquelle】Das DDP-80 Digital piano...
- 🎹【Stereo-Surround-Lautsprecher】Hochwertige 40...
- 88 gewichtete Tasten mit skalierter Hammermechanik (Scaled...
- 10 Sounds
- Chordana Play For Piano App Anschlussmöglichkeit
- Exzellentes Spielerlebnis: Dank der Nutzung von...
- Das Piano ist mit einer Tastatur mit Hammermechanik...
- In Kombination mit einer Bedienfeldtaste lassen sich diverse...
- ♪ 88 HALBGEWICHTTE TASTEN - Das Digitalpiano mit 88 Tasten...
- ♬ PREMIUM SOUNDS – Klaviertastatur in voller Größe mit...
- ♪ MEHRERE FUNKTIONEN - Das tragbare Keyboard-Piano mit...
Die besten Angebote:
Unterteilung von Blüthner E-Pianos
Als erstes gibt es das klassische E-Piano, welches einen sehr hellen und transparenten Klang erzeugt. Dann gibt es das Akustik-E-Piano, welches eine etwas dunklere aber auch warme Klangfarbe hat. Und zuletzt das Jazz-E-Piano, welches am differenziertesten intoniert ist und über einen sehr markanten Sound verfügt.
Ratgeber: Das richtige Blüthner E-Piano kaufen
Beim Kauf von Blüthner E-Pianos sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Waldorf E-Piano findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Klang
Beim Kauf eines Blüthner E-Pianos sollten Sie auf den Klang achten. Denn nur ein Piano mit gutem Klang kann Ihnen wirklich Freude bereiten. Blüthner E-Pianos haben einen warmen, vollen und reinen Ton, der Sie begeistern wird.
Spielgefühl
Wenn Sie sich für den Kauf eines Blüthner E-Pianos entscheiden, sollten Sie auf das Spielgefühl achten. Die Tasten sollten gut anzuschlagen sein und einen angenehmen Klang haben.
Bedienung
Das Kaufen von einem Blüthner E-Piano sollte mit Bedacht geschehen, da es sich um eine anspruchsvolle elektronische Klavier Variante handelt. Bei der Auswahl des richtigen Modells spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle: Die Größe des Raums, in dem das Instrument stehen soll, die Art der Musik, die gespielt werden soll sowie natürlich auch das Budget. Die meisten Blüthner E-Pianos haben 61 Tasten und gleichen damit in ihrer Anordnung den Pianos von Steinway & Sons. Wer allerdings auf Features wie MIDI-Anschluss oder Sampler verzichten kann, findet auch Modelle mit 49 Tasten. Beim Spielen von Klaviermusik ist es ratsam, sich für ein Modell zu entscheiden, welches möglichst nahe am Original Klavier liegt. Wer also gerne Bach spielt oder sonstige klassische Stücke übt, benötigt ein Instrument mit hoher Dynamik und feinen Nuancierungsmöglichkeiten – hierfür gibt es die Luxusmodelle von Blüthner. Für Pop-Musik oder Filmmusik reicht in der Regel ein preiswerteres Modell aus. Die Bedienung von Blüthner E-Pianos ist sehr intuitiv und daher leicht erlernbar – besonders für ambitionierte Amateurmusiker bietet sich diese Art des Klavierspiels an. Mit nur wenigen Klicks lässt sich zum Beispiel der Sound verändern oder Effekte hinzufügen; dadurch bleibt das Spiel flexibel und kreativ. Außerdem verfügen viele Modelle über integrierte virtuell instrumentierte Begleitstimmen (VST) sowie über praktische Funktionen wie etwa Aufnahme und Abspielen von Audiofiles
Funktionsumfang
Beim Kauf von einem Blüthner E-Piano sollte man auf den Funktionsumfang achten. Die meisten Modelle bieten zwei Klaviaturen, die jeweils mit 88 Tasten versehen sind. Somit hat man genügend Spielraum um klassische Stücke oder moderne Titel zu spielen. Darüber hinaus verfügen die meisten Blüthner E-Pianos über verschiedene Soundeffekte, mit denen man sein Spiel noch anpassender gestalten kann. Zudem ist es möglich, verschiedene Lautstärken einzustellen und so das perfekte Klangerlebnis für jede Situation zu finden.
Verarbeitung
Beim Kauf eines Blüthner E-Pianos sollte auf die Verarbeitungsqualität geachtet werden. Alle Teile eines Blüthner E-Pianos müssen hochwertig verarbeitet sein, um optimal zu funktionieren und einen exzellenten Klang zu erzeugen. Besonders wichtig ist dabei die Qualität der Tastatur. Sie muss absolut präzise und gleichmäßig arbeiten, um feinste Nuancen treffen zu können.
Preis
Beim Kauf eines Blüthner E-Pianos sollte auf die Verarbeitungsqualität geachtet werden. Alle Teile eines Blüthner E-Pianos müssen hochwertig verarbeitet sein, um optimal zu funktionieren und einen exzellenten Klang zu erzeugen. Besonders wichtig ist dabei die Qualität der Tastatur. Sie muss absolut präzise und gleichmäßig arbeiten, um feinste Nuancen treffen zu können.
Ähnliche Beiträge
E-Piano Marken: 9 bekannten Hersteller im Überblick 2023
Unterschied zwischen Keyboard und E-Piano: Welche sind es?
Wie viel kostet ein E-Piano? – Wie viel du ausgeben solltest
E-Piano mit PC verbinden: Wie geht das?[+Anleitung]