Ein Klavier besteht aus 88 Tasten, die in sieben Reihen angeordnet sind. Jede Taste hat einen bestimmten Ton, der durch die Anschläge mit den Fingern erzeugt wird. Doch ein Klavier kann nicht nur von Menschen gespielt werden. Auch elektronische Instrumente verfügen über diese Anzahl an Tasten. So gibt es zum Beispiel E-Pianos mit 88 Tasten. Dieses Elektro-Instrument ist sehr beliebt und findet in vielen Musikrichtungen Verwendung.
Das Wichtigste in Kürze
- Die meisten E-Pianos haben entweder 61 oder 88 Tasten, wobei 88 Tasten der Standard für die meisten klassischen und ernsthaften Pianisten sind. E-Pianos mit 61 Tasten sind zwar preiswerter und benötigen weniger Platz, bieten aber im Allgemeinen nicht den gleichen Umfang und die gleiche Vielseitigkeit wie ihre Gegenstücke mit 88 Tasten. Wenn Sie es mit dem Klavierspielen ernst meinen, ist ein E-Piano mit 88 Tasten eine kluge Investition.
- Eine der beliebtesten Arten von E-Pianos ist das Modell mit 88 Tasten. Dieser Klaviertyp hat den vollen Tonumfang, von den tiefsten Basstönen bis zu den höchsten Höhen. Viele Menschen bevorzugen Klaviere mit 88 Tasten, weil sie eine breitere Palette an Klängen und Tönen bieten.
- Ein E-Piano mit 88 Tasten bietet eine größere Tonpalette als Modelle mit weniger Tasten. Außerdem kann man auf diese Weise leichter Spieltechniken erlernen, die für den Klavierausdruck von besonderer Bedeutung sind.
Die 5 besten E-Pianos mit 88 Tasten
- DIGITALPIANO: 88 Tasten, Hammermechanik, Touch Response,...
- Versenkbare Tastaturabdeckung, Aufstellbarer Notenhalter,...
- PIANOBANK: Massivholz, Kordbezug in Schwarz, Höhe...
- SIEHT AUS WIE EIN TISCH - und kann natürlich als solcher...
- IST ABER AUCH EIN DIGITALPIANO - Mit einem Handgriff wird...
- DENKBAR EINFACHE BEDIENUNG - Das Piano besitzt zwar nur...
- 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik und Touch Response,...
- 14 Voices, 13 Effekte, Layer-, Split-, Twin-Piano-Funktion,...
- Aufnahmefunktion, USB-Audio/MIDI-Interface und 2...
- 88 gewichtete Tasten mit skalierter Hammermechanik (Scaled...
- 10 Sounds
- Chordana Play For Piano App Anschlussmöglichkeit
- 88 Tasten mit Hammermechanik, gewichtete Tastatur mit Touch...
- Layer-Funktion, Split-Funktion, Twin-Piano-Funktion,...
- 3 Pedale, 13 Effekte, 8 Reverb-Typen, LED-Display, 50...
Die besten Angebote:
Unterteilung von E-Pianos mit 88 Tasten
Es gibt drei Arten von 88-Tasten-elektronischen Pianos: voller Größe, Bühnen & tragbar, und mini. Das vollständige Größe ist das größte und teuerste, die Bühnen & tragbare ist kleiner und leichter als das volle Größe, und der mini ist das kleinste und billigste. Sie haben alle die gleiche Anzahl von Tasten, aber sie klingen anders, weil sie unterschiedliche Technologien verwenden.
Ratgeber: Das richtige E-Piano mit 88 Tasten kaufen
Beim Kauf von E-Pianos mit 88 Tasten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen E-Piano für Anfänger findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Klang
Ein E-Piano mit 88 Tasten sollte einen klaren, voluminösen Klang haben, um die Musiker bei ihrer Performance zu begleiten. Zudem ist es ratsam, auf eine hochwertige Stimmung zu achten, damit der Klang überzeugend und realistisch klingt.
Spielgefühl
Beim Kauf eines E-Pianos sollte man auf das Spielgefühl achten. Denn nur wenn die Tasten gut miteinander verbunden sind und einen angenehmen Druckpunkt haben, kann man entspannt üben.
Bedienung
Die Bedienung eines E-Pianos mit 88 Tasten ist nicht schwer, aber es gibt einige Dinge zu beachten. Zunächst sollte man sich über die Anzahl der Saiten und Klaviertasten informieren. Die meisten E-Pianos verfügen über maximal sechs Saiten, während die meisten Klaviere acht bis zwölf Saiten haben. Bei E-Pianos mit 88 Tasten sollte man darauf achten, dass diese über alle Noteneinteilungsklaviaturen verfügt, um den vollen Umfang des Musikalischen Spektrums nutzen zu können. Bei der Bedienung ist es wichtig, dass die Tastatur leicht zu spielen ist und der Spieler keine Kraft anwendet muss. Außerdem sollte die Haltbarkeit der Tastatur hoch sein, damit das Instrument lange Zeit genutzt werden kann.
Funktionsumfang
Auch beim Kauf von E-Pianos sollte auf den Funktionsumfang geachtet werden. So sollten Modelle mit 88 Tasten über einen großen Tonumfang verfügen und natürlich auch alle grundlegenden Funktionen wie Klavier, Orgel oder Cembalo abdecken. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, auf eine gute Qualität der Tastatur zu achten.
Verarbeitung
Eine gute Verarbeitungsqualität ist bei einem E-Piano mit 88 Tasten besonders wichtig, da dieses Instrument viel Gewicht hat und somit auch entsprechende Stabilität benötigt. Zudem sollte das Gehäuse gut isoliert sein, um Störgeräusche von außen zu minimieren. Schließlich muss das Keyboard auch bei Nachfüllung der Batterien zuverlässig funktionieren.
Preis
Eine gute Verarbeitungsqualität ist bei einem E-Piano mit 88 Tasten besonders wichtig, da dieses Instrument viel Gewicht hat und somit auch entsprechende Stabilität benötigt. Zudem sollte das Gehäuse gut isoliert sein, um Störgeräusche von außen zu minimieren. Schließlich muss das Keyboard auch bei Nachfüllung der Batterien zuverlässig funktionieren.
Ähnliche Beiträge
E-Piano Marken: 9 bekannten Hersteller im Überblick 2023
Unterschied zwischen Keyboard und E-Piano: Welche sind es?
Wie viel kostet ein E-Piano? – Wie viel du ausgeben solltest
E-Piano mit PC verbinden: Wie geht das?[+Anleitung]