Kawai E-Piano Test: Die 5 Besten im Vergleich

Kawai ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klavieren und Flügeln. Das Unternehmen produziert nicht nur traditionelle akustische Instrumente, sondern auch elektronische Pianos. Die Kawai E-Pianos zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Qualität aus. Die Töne klingen sehr klar und authentisch, was viele Musiker schätzen. Außerdem verfügen die Kawai E-Pianos über ein realistisches Spielgefühl, was dem echten Klavier sehr nahe kommt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kawai E-Piano zeichnet sich durch einen warmen, überzeugenden Klang aus. Die Instrumente werden von Hand gefertigt und bieten eine hohe Qualität. 
  • Bei der Klangwahl eines E-Pianos sollte beachtet werden, ob der Klang überzeugend und warm klingen soll oder informativ und technisch. Zudem spielt die Persönlichkeit des Käufers eine Rolle: Während verspielte Klänge bei Kindern gut ankommen, würden Erwachsene eher etwas entspannterere Töne bevorzugen. 
  • Klaviere sind in der heutigen Zeit sehr beliebt, da man mit ihnen sowohl Klavierstücke spielen als auch komponieren kann. Wer also ein Instrument sucht, mit dem er beides machen kann, ist mit einem Kawai E-Piano gut beraten. Darüber hinaus hat dieses Klavier einen wunderschönen Klang, sodass es auch bei Konzerten zum Einsatz kommen kann.

Die 5 besten Kawai E-Pianos

Angebot1
Yamaha ARIUS YDP-145 Digital Piano, schwarz – Klassisches...
  • Das kompakte Einsteiger-Klavier für zu Hause kombiniert...
  • 88 Tasten Digital Piano mit dem kraftvollen, satten Klang...
  • Die Tone Escapement-Konstruktion bietet eine Öffnung auf...
2
Yamaha ARIUS YDP-S35 Digital Piano, schwarz – Modernes und...
  • ARIUS YDP-S35 ist ein zeitgemäßes Digital Piano, das mit...
  • 88 Tasten Digital Piano mit dem kraftvollen, satten Klang...
  • VRM Lite simuliert die Töne, die entstehen, wenn die...
3
Steinmayer P-60 WM Stagepiano Home Set (88 Tasten und...
  • 88 echte Hammertasten mit Anschlagdynamik, max. Polyphonie:...
  • Funktionen: Record, Layer, Split, Transpose, Tune, Twinova,...
  • Effekte: Reverb, Chorus, Delay, 2-Band-Equalizer, 50...
4
Classic Cantabile DP-50 WM E-Piano SET (Digitalpiano mit...
  • 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik und Touch Response,...
  • 14 Voices, 13 Effekte, Layer-, Split-, Twin-Piano-Funktion,...
  • Aufnahmefunktion, USB-Audio/MIDI-Interface und 2...
Angebot5
Casio CDP-S160BK SET Digital Piano mit 88 gewichteten Tasten...
  • 88 gewichtete Tasten mit skalierter Hammermechanik (Scaled...
  • 10 Sounds
  • Chordana Play For Piano App Anschlussmöglichkeit

Die besten Angebote:

Unterteilung von Kawai E-Pianos

Das digitale Klavier ist klein und hat weniger Funktionen als ein Stagepiano. Es ist für den privaten Gebrauch gedacht. Das Stagepiano ist etwas größer als das digitale Klavier und hat mehr Funktionen, es eignet sich also für Auftritte. Das Grandpiano ist das größte Modell und entspricht in seiner Ausstattung einem herkömmlichen Klavier.

Ratgeber: Das richtige Kawai E-Piano kaufen

Beim Kauf von Kawai E-Pianos sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen Thomann E-Piano findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Klang

Kawai E-Pianos sollten einen warmen und brillanten Klang haben. Außerdem sollte der Ton dynamisch sein, sodass sowohl leise Töne als auch lautere Töne klar zu hören sind.

Spielgefühl

Kawai E-Pianos gelten als besonders hochwertige Instrumente und bieten dem Spieler ein authentisches Klaviergefühl. Vor dem Kauf sollte man sich daher genau über die verschiedenen Modelle informieren und das passende Gerät auswählen. Das Spielgefühl eines guten Kawai E-Piano sollte möglichst realistisch sein und den Spieler von Beginn an in seinen Bann ziehen.

Bedienung

Kawai E-Pianos gelten als hochwertige und qualitativ sehr gute elektronische Klaviere. Vor dem Kauf eines Kawai E-Pianos sollte man sich allerdings über die Bedienung informieren, denn diese kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Grundsätzlich besteht ein Kawai E-Piano aus mehreren Elementen: Die Tastatur, der Scanner, der Soundprozessor sowie das Display. Die Tastatur ist prinzipiell wie bei herkömmlichen Klavieren aufgebaut und wird mit den Fingern berührt. Anschließend übermittelt der Scanner die Daten an den Soundprozessor, welcher die Töne erzeugt und an das Display weiterleitet. Je nachdem, wie gut das jeweilige Modell ist, kann es neben den Standardstimmen auch virtuelle Klavierklänge bieten. Beim Kauf eines Kawai E-Pianos sollte man also vor allem auf die Qualität des Displays achten – hier gibt es große Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen.

Funktionsumfang

Kawai E-Pianos gehören zu den besten elektronischen Klavieren auf dem Markt. Vor dem Kauf sollte man sich allerdings über den Funktionsumfang informieren, der von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann. Grundsätzlich sollten Kawai E-Pianos folgende Funktionen bieten: – die Möglichkeit, verschiedene Klänge und Töne abzurufen – die Auswahl zwischen 88 Tasten und 76 Tasten – eine MIDI Schnittstelle, um mit anderen Musikinstrumenten oder Software verbunden werden zu können – einen Kopfhöreranschluss

Verarbeitung

Kawai E-Pianos sollten qualitativ hochwertig verarbeitet sein. Die Mechanik, die Tasten und das Gehäuse sollten sauber verarbeitet sein und keine scharfen Kanten aufweisen. Außerdem sollte das Piano stabil stehen und nicht wackeln.

Preis

Kawai E-Pianos sollten qualitativ hochwertig verarbeitet sein. Die Mechanik, die Tasten und das Gehäuse sollten sauber verarbeitet sein und keine scharfen Kanten aufweisen. Außerdem sollte das Piano stabil stehen und nicht wackeln.

FAQ

Welches ist das beste Kawai E-Piano?

Das beste Kawai E-Piano ist das CA97. Es verfügt über ein hervorragendes Klangerlebnis, eine intuitive Benutzeroberfläche und viele Funktionen, die Ihnen das Spiel erleichtern.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Kawai E-Pianos achten?

Beim Kauf eines Kawai E-Pianos sollte man auf die Qualität des Klangs und der Verarbeitung achten.

Wo kann ich ein Kawai E-Piano kaufen?

Die beste Anlaufstelle, um ein Kawai E-Piano zu kaufen, ist wahrscheinlich der Fachhandel. Hier gibt es eine große Auswahl verschiedener Modelle und Hersteller. Es gibt aber auch online viele Händler, die Kawai E-Pianos anbieten.

Hallo, ich bin Martin. Ich habe schon als kleiner Junge angefangen, Akkordeon zu spielen. Es dauerte nicht lange, bis ich auch andere Instrumente erlernte - Klavier, Mundharmonika und Gitarre. Ich hoffe, dass ich mein Wissen hier auf diesem Blog weitergeben kann, damit auch andere das Geschenk der Musik genießen können!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar