Korg E-Pianos sind elektronische Klaviere, die auf dem Computer basieren. Sie haben einen virtuellen Tonabnehmer, der den Sound des Instruments erzeugt. Korg E-Pianos verfügen über eine große Auswahl an Sounds und können mit verschiedenen Effekten bearbeitet werden. Außerdem lassen sich damit Lieder spielen oder Notizen aufnehmen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Korg E-Piano zeichnet sich dadurch aus, dass es eine sehr natürliche Klangfarbe besitzt und über einen enorm hohen dynamischen Bereich verfügt. Zudem ist es extrem leicht zu bedienen und lässt sich perfekt in jedes Musikgenre integrieren.
- Beim Kauf eines Korg E-Pianos sollte man auf den Klang achten. Da dieser von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann, ist es wichtig, sich vor dem Kauf über die Qualität des Sounds zu informieren. Außerdem spielt der Preis eine Rolle: Je hochwertiger der Klang ist, desto teurer wird das Keyboard meistens.
- Ein Korg E-Piano ist eine gute Investition für jeden, der ernsthaft musiziert. Es hat einen warmen Klang und kann bei vielen verschiedenen Stilrichtungen verwendet werden. Außerdem lässt es sich leicht bedienen und ist sehr benutzerfreundlich.
Die 5 besten Korg E-Pianos
- PRODUKT - KORG XE20SP Digitalpiano mit Ständer ǁ Farbe:...
- LIEFERUMFANG - Netzadapter, Notenpult ǁ 3er Pedaleinheit ǁ...
- KORG XE20SP - Mit einer Kollektion aus insgesamt 700...
- Reichhaltige, dynamische akustische Klavierklänge, die...
- Authentischer Vintage-Klavier-Sound, perfekt für...
- Natural Weighted Hammer Action (NH) Keyboard reproduziert...
- PRODUKT - KORG XE20 Digitalpiano ǁ Farbe: Schwarz ǁ Maße:...
- LIEFERUMFANG - Netzadapter, Notenpult ǁ Dämpferpedal ǁ...
- KORG XE20 - Mit einer Kollektion aus insgesamt 700...
- Digital Piano mit 88 Tasten NH-Tastatur (Natural Weighted...
- Tastatur mit natürlich gewichteter Hammermechanik (NH)...
- Keyboardbank mit kompakte Abmessungen, einfach...
Die besten Angebote:
Unterteilung von Korg E-Pianos
Die meisten Korg E-Pianos funktionieren mit Batterien oder Netzteil. Sie haben einen Klavierklang, aber es gibt auch Varianten mit anderen Klängen wie Orgel oder Harfe. Es gibt auch Modelle, die den Tone der berühmten Konzertflügel Pleyel erzeugen.
Ratgeber: Das richtige Korg E-Piano kaufen
Beim Kauf von Korg E-Pianos sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du den richtigen E-Piano Ständer findest haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Klang
Beim Kauf eines Korg E-Pianos sollte darauf geachtet werden, dass der Klang überzeugend ist. Nichts ist schlimmer, als ein Piano, welches falsch klingt. Bei Korg gibt es verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Klangfarben, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.
Spielgefühl
Die elektronischen Klaviere von Korg gehören zu den besten in der Branche. Wenn du nach einem neuen Klavier suchst, ist es wichtig, dass du die verschiedenen Funktionen der einzelnen Modelle im Auge behältst. Einige Klaviere haben gewichtete Tasten, die sich eher wie ein akustisches Klavier anfühlen, während andere anschlagdynamische Tasten haben, die eine Bandbreite von sanft bis kräftig ermöglichen.
Bedienung
Wenn Sie ein Korg E-Piano kaufen, achten Sie zunächst auf die Tonerzeugung. Die Tonhöhe wird von Resonanzschalen erzeugt, die in verschiedenen Größen und Formen angeboten werden. Daneben spielt auch das Gewicht des Instruments eine Rolle bei der Auswahl: Je schwerer ein Klavier ist, desto dumpfer klingt sein Ton. Achten Sie auch darauf, ob Ihnen die Bedienung gefällt: Viele Modelle verfügen über Drehregler zur Klangsteuerung. Andere Instrumente haben Schalter und Tastaturbeleuchtung.
Funktionsumfang
Korg E-Pianos sollten über einen breiten Funktionsumfang verfügen, damit der Käufer alle möglichen Spieloptionen nutzen kann. Die Modelle der Kronos-Serie bieten beispielsweise unzählige Klangerzeuger und Synthesizer sowie diverse Effekte, mit denen sich das Klangerlebnis individuell anpassen lässt. Außerdem ist das Ausdruckvermögen des Instruments sehr gut gelungen: So klingt jedes Piano nicht nur anders als das vorherige, sondern auch realistischer.
Verarbeitung
Bei einem Kauf von einem Korg E-Piano sollte man auf die Verarbeitungsqualität achten. Denn nur wenn diese hochwertig ist, kann das Keyboard auch lange halten und seinen Zweck erfüllen. Vor allem bei der Tastatur sollte man auf Qualität achten, da diese sonst schnell verschleißen kann.
Preis
Bei einem Kauf von einem Korg E-Piano sollte man auf die Verarbeitungsqualität achten. Denn nur wenn diese hochwertig ist, kann das Keyboard auch lange halten und seinen Zweck erfüllen. Vor allem bei der Tastatur sollte man auf Qualität achten, da diese sonst schnell verschleißen kann.
Ähnliche Beiträge
E-Piano Marken: 9 bekannten Hersteller im Überblick 2023
Unterschied zwischen Keyboard und E-Piano: Welche sind es?
Wie viel kostet ein E-Piano? – Wie viel du ausgeben solltest
E-Piano mit PC verbinden: Wie geht das?[+Anleitung]